Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte
Jetzt bewerben
Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bell

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support daily operations and ensure quality standards at Bell Schweiz AG.
  • Arbeitgeber: Join a leading company known for its commitment to quality and employee well-being.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 25 vacation days, flexible hours, health perks, and discounts on products.
  • Warum dieser Job: Be part of a vibrant team culture with opportunities for personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: No specific qualifications required; enthusiasm and a willingness to learn are key!
  • Andere Informationen: Experience fun company events and a supportive, inclusive work environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Join to apply for the Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte role at Bell Schweiz AG

Work-Life-Balance:
Bei uns profitierst du von mind. 25 Ferientagen. Ausserdem haben wir eine elektronische Zeiterfassung, sodass du deine Überstunden mit zusätzlichen freien Tagen kompensieren darfst.

Das erwartet dich bei uns:

  1. Verpflegung: Kulinarik ist bei uns gross geschrieben: frisch zubereitetes Essen in unserem Personalrestaurant, ein Mittagsmenu inkl. Suppe und Salat, Wasser & Tee und gratis Früchte wie auch hochwertige Produkte zu stark reduzierten Preisen erwarten dich in unserem Outlet.
  2. Mobilität: Profitiere von bequemer Anbindung an den ÖV, attraktiven Zuschüssen für Tickets und ausreichenden Parkmöglichkeiten im Parkhaus.
  3. Berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Erweitere dein Wissen durch umfangreiche Weiterbildungsangebote, hochwertige Schulungen im Coop Bildungszentrum und vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
  4. Gesundheit: Dein Wohlbefinden ist uns wichtig: Profitiere von unserem Gesundheitsmanagement, Anwesenheitsprämie, vergünstigten Reka-Checks, exklusiven Mitarbeiterrabatten und geförderten Fitness-Abos – für Gesundheit und Freizeitspass!
  5. Firmenevents: Erlebe unvergessliche Momente bei unserem Abteilungsevent und stärke den Teamgeist beim Firmenlauf – gemeinsam feiern, bewegen und Kontakte knüpfen!
  6. Marktgerechte Löhne und Sozialleistungen: Sichere deine Zukunft mit unserer überdurchschnittlichen Altersvorsorge, erhalte Jubiläumsprämien, Weihnachtsgeld und attraktive Prämien für Mitarbeiterempfehlungen. Zudem erhältst du die Personalrabattkarte von Coop und wir übernehmen zwei Drittel deiner Pensionskassenbeiträgen!
  7. Familienfreundlicher Arbeitgeber: Gestalte deine Arbeitszeit flexibel mit Teilzeitmodellen, arbeite in professioneller Arbeitskleidung und erlebe ein inklusives Arbeitsumfeld, in dem Vielfalt geschätzt und gefördert wird!

#J-18808-Ljbffr

Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte Arbeitgeber: Bell

Bell Schweiz AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine ausgewogene Work-Life-Balance mit mindestens 25 Ferientagen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Kulinarik und Gesundheit großgeschrieben werden. Mit umfangreichen Weiterbildungsangeboten, attraktiven Sozialleistungen und einem familienfreundlichen Ansatz fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung, während regelmäßige Firmenevents den Teamgeist stärken und unvergessliche Momente schaffen.
Bell

Kontaktperson:

Bell HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Bell Schweiz AG. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Arbeitsumfeld schätzt, insbesondere die Aspekte wie Work-Life-Balance und Teamgeist.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Bereich Qualitätsmanagement und Betriebsassistenz verdeutlichen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Position und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei Bell Schweiz AG arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei offen für Fragen zur beruflichen Weiterentwicklung. Zeige Interesse an den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu demonstrieren, dass du langfristig zum Unternehmen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Lebensmittelindustrie
Erfahrung im Umgang mit Qualitätsstandards
Interkulturelle Kompetenz
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorschriften

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bell Schweiz AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Betriebsassistent/in und Qualitätsbeauftragte/r wichtig sind. Achte darauf, deine Qualifikationen klar und präzise darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für Qualität.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bell vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über Bell Schweiz AG und die spezifischen Anforderungen der Rolle als Betriebsassistent/in und Qualitätsbeauftragte/r. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du zu deren Erfolg beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist und Zusammenarbeit bei Bell wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.

Betone deine Flexibilität

Sprich darüber, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, insbesondere in Bezug auf die flexiblen Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle, die angeboten werden. Zeige, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Unternehmens anzupassen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei Bell interessiert bist.

Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte
Bell
Jetzt bewerben
Bell
  • Betriebsassistent / Betriebsassistentin und Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • Bell

    Bell

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>