Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Heizsysteme und verlege Leitungen nach Montageplänen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Heizungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, wöchentliche Auszahlung und ein lässiges Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Heiztechnik und arbeite direkt mit Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heizungsinstallateur EFZ und Führerschein Kat. B.
- Andere Informationen: Verantwortung für deine Arbeit und ein hohes Qualitätsbewusstsein sind wichtig.
Aufgaben
- Als Heizungsmonteur installieren Sie die unterschiedlichsten Arten von Heizsystemen.
- Das Leitungssystem verlegen sie nach den vorgegebenen Montageplänen, wo sie anschliessend Radiatoren, Regulierventile und Temperaturfühler installieren.
- Das Verlegen von Wasser-, Abwasser- und Gasleitungen im Rohbau ist für Sie ebenfalls kein Problem.
- Sie sind mit allen gängigen Techniken vertraut und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeit.
Anforderungen
- Abgeschlossene Grundausbildung als Heizungsinstallateurin EFZ.
- Vernetzte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Gute Umgangsformen, hohes Qualitätsbewusstsein und Flair für den direkten Kundenkontakt.
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Führerschein Kat. B.
Auf was darfst du dich freuen:
- Lässiges Team.
- Unbefristete Arbeitsstelle.
- Stundenlohn nach GAV und wöchentliche Auszahlung.
Heizungsinstallateur Efz Arbeitgeber: Bellini Personal AG
Kontaktperson:
Bellini Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heizungsinstallateur Efz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Heizungsinstallateuren und Fachleuten der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungsinstallation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Heizungsinstallateure recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Kundenservice. Bereite einige Ideen vor, wie du die Kundenzufriedenheit steigern könntest, und präsentiere diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heizungsinstallateur Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Heizungsinstallateur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Bereich Heizungsinstallation und hebe relevante Fähigkeiten hervor, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Ausbildung, deine Arbeitsweise und deine Freude am Kundenkontakt ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bellini Personal AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Heizungsinstallateur arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizsystemen und Installationstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Umgangsformen und Kundenkontakt sind wichtig in diesem Job. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du auch im direkten Kundenkontakt souverän bist.
✨Hebe deine Selbständigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der selbständig und verantwortungsbewusst arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an dem Team und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit im Team aussieht und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Umfeld interessiert bist.