Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Installation von technischen Anlagen und Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Maschinentechnik in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Handwerksbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg nach Vereinbarung, temporäre Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Techniker, Grossanlagenbetrieb (m/w) (Nr. 660) Stellennummer: M1148660
Branche
Maschinentechniker/innen
Aufgaben
- Ausführung von handwerklichen Tätigkeiten in den Bereichen (spezifische Bereiche einfügen, z.B. Elektrik, Sanitär, Heizung, Schreinerarbeiten, etc.).
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen und Maschinen.
- Installation und Montage von neuen Geräten und Systemen.
- Fehlersuche und -behebung bei technischen Problemen.
- Zusammenarbeit mit dem technischen Team zur Verbesserung der Betriebsabläufe.
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und Pflege der Wartungsprotokolle.
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Handwerksbereich (z.B. Elektriker, Installateur, Mechaniker) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundiertes technisches Verständnis und praktische Erfahrung in einem oder mehreren der genannten Bereiche.
- Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien und Arbeitsmethoden.
Kenntnisse
Deutschkenntnisse
Sprachen
Deutsch
Job Details
Beruf
Techniker, Grossanlagenbetrieb (m/w) (Nr. 660)
Einsatzort:
Bern
Eintritt ab:
nach Vereinbarung
Stellenart:
Temporär#J-18808-Ljbffr
Techniker, Grossanlagenbetrieb (m/w) (Nr. 660) Arbeitgeber: Bellini Personal AG
Kontaktperson:
Bellini Personal AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker, Grossanlagenbetrieb (m/w) (Nr. 660)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Großanlagenbetrieb. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Methoden zu erlernen. Das kommt bei Arbeitgebern gut an!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Wartung, Reparatur und Fehlersuche demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut mit anderen zusammenarbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker, Grossanlagenbetrieb (m/w) (Nr. 660)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen in den geforderten Bereichen hervorhebt. Betone relevante Ausbildungen und praktische Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Betriebsabläufe beitragen können. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien.
Dokumentation der Arbeiten: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erläutern, wie du die Dokumentation deiner durchgeführten Arbeiten und Wartungsprotokolle organisiert hast. Dies zeigt deine Selbständigkeit und Zuverlässigkeit in der Arbeitsweise.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bellini Personal AG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis und deine praktischen Erfahrungen in den relevanten Bereichen wie Elektrik, Sanitär oder Mechanik zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem technischen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Selbständige Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du selbständig Probleme identifizierst und löst. Nenne konkrete Situationen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und Initiative zu unterstreichen.
✨Bereitschaft zur Weiterbildung zeigen
Sprich über deine Motivation, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen. Dies zeigt, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich den sich ändernden Anforderungen des Jobs zu stellen.