Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Bremssystemen und Güterwagen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Maschinen- und Metallbau.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Einsätze in der ganzen Schweiz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Branche
Anlage- / Maschinen- / Metallbau
Aufgaben
- Durchführung aller erforderlichen Tätigkeiten an den Bremssystemen
- Instandhaltung der Güterwagen (Revisionen)
- Vorschriftsgemässe Dokumentierung der Tätigkeiten und bei Abweichungen sofortige Meldung an die vorgesehene Stelle
- Rangierarbeiten im Werk (VTE 10)
- Schweissarbeiten Güterwagen (Norm EN 15085)
- Mobile Einsätze (ganze Schweiz)
- Mithilfe Wagenwäsche
Anforderungen
- Bremsschlosser (m,w,d)
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Grundausbildung (Hydraulik, Elektrik, Mechanik) oder über einen Abschluss einer fachspezifischen Ausbildung (Schweisser Ausbildung von Vorteil)
- Sie besitzen von Vorteil gute technische Kenntnisse von Eisenbahnfahrzeugen
- Aufgestellte, offene, selbstständige und verantwortungsvolle Persönlichkeit, die sich auch in hektischen Zeiten nicht aus der Ruhe bringen lässt, über eine hohe Teamfähigkeit verfügt und zudem schwindelfrei ist
- Deutsch als Muttersprache
- Führerausweis Kat. B
- Einsatzbereitschaft für Mobile Einsätze
Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Sprachen
- Deutsch
#J-18808-Ljbffr
Schlosser (m / w) (Nr. 742) (100%) Arbeitgeber: Bellini
Kontaktperson:
Bellini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser (m / w) (Nr. 742) (100%)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Schlosser interessierst, zögere nicht, direkt im Unternehmen nachzufragen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen und zeigt dein echtes Interesse.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind. Lass uns wissen, wenn wir dir dabei helfen können!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Bremssysteme. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser (m / w) (Nr. 742) (100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Schlosser interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du eine Ausbildung im Bereich Hydraulik, Elektrik oder Mechanik hast, lass uns das wissen! Wir suchen nach jemandem, der mit den Bremssystemen und Güterwagen vertraut ist.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell erkennen können, was du zu bieten hast. Eine saubere Dokumentation deiner Tätigkeiten ist uns wichtig!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bellini vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse über Bremssysteme und Eisenbahnfahrzeuge gut im Kopf hast. Informiere dich über aktuelle Standards und Normen, insbesondere die Norm EN 15085 für Schweißarbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Dokumentation von Güterwagen zeigen. Zeige, wie du in hektischen Situationen ruhig bleibst und Verantwortung übernimmst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gut du im Team arbeitest. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Mach deutlich, dass du bereit bist, mobile Einsätze in der ganzen Schweiz zu übernehmen. Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb deines gewohnten Umfelds zu arbeiten. Das wird positiv wahrgenommen!
