Jungbauleitung im Spezialtiefbau (m/w/d)
Jungbauleitung im Spezialtiefbau (m/w/d)

Jungbauleitung im Spezialtiefbau (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und überwache spannende Spezialtiefbauprojekte mit einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten im Ingenieurbau und gestalten die Zukunft mit innovativen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Team und arbeite an herausfordernden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder ähnliche Qualifikation; Praktika von Vorteil.
  • Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Profis und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Unternehmen ist auf die Errichtung und Sanierung von Ingenieurbauwerken aller Art spezialisiert, einschließlich Tunnelbau, Spezialtiefbau, Ingenieurbau, Industrie- und Stahlbau, Bergbau und Bauwerkserhaltung. Wir suchen engagierte Mitarbeiter:innen, die bereit sind, neue Wege zu gehen und ihre Expertise in unsere vielfältigen Projekte einzubringen. Werde Teil unseres motivierten und offenen Teams und trage zu unserer Erfolgsgeschichte bei.

Aufgaben

  • Gemeinsam mit unseren Bau- und Projektleiter:innen arbeitest du an der Planung, Organisation und Überwachung von Spezialtiefbauprojekten.
  • Die Koordination und Kommunikation mit Lieferant:innen und Subunternehmen gehört ebenso zu deinem Aufgabengebiet wie die laufende Projektdokumentation sowie Budgetüberwachung und Kostenkontrolle.
  • Zudem übernimmst du die Qualitätskontrolle und bist für die Sicherstellung der Einhaltung von Terminen in unserem Team verantwortlich.
  • Die Vertragsprüfung und Erfassung von Vertrags- und Ausführungsabweichungen sowie deren Bearbeitung im Nachtragsmanagement runden dein Aufgabengebiet ab.

Qualifikation

  • Mit einem abgeschlossenen Studium des Bauingenieurwesens oder einer ähnlichen Qualifikation siehst du dich als Berufsstarter:in.
  • Praktische Erfahrungen durch Praktika oder Abschlussarbeiten im Bereich Spezialtiefbau sind in dieser Position von Vorteil, aber kein Muss.
  • Kenntnisse im Umgang mit relevanten Software-Anwendungen (z.B., AutoCAD, MS Office) sind für dich selbstverständlich.
  • Teamarbeit liegt dir am Herzen, du arbeitest gerne eigenverantwortlich und hast ein gutes technisches Verständnis.

Benefits

  • Professionelle Entwicklungsmöglichkeiten!
  • Anspruchsvolle und vielseitige Projekte sowie ein Aufgabengebiet, in dem du wachsen kannst.
  • Deine PERSONALENTWICKLUNG schreiben wir bei uns groß und unterstützen dich mit internen wie externen Fortbildungsmaßnahmen.
  • Wir leben ein gutes Betriebsklima!
  • Deine Vergütung richtet sich nach dem Bautarif – genieße dessen Vorteile und Sicherheit sowie 30 Tage Jahresurlaub.
  • Neben einem attraktiven Gehaltspaket erwartet dich ein moderner Arbeitsplatz, eingebettet in ein gutes Betriebsklima mit flachen Hierarchien und offener Kommunikationsstruktur.
  • Darüber hinaus bieten wir dir: flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss, Homeofficemöglichkeit, Leasingbike und Firmenveranstaltungen.

Good to know

  • Eine umfassende Einarbeitung und Betreuung durch unsere erfahrenen Bauprofis wird dir den Einstieg ins Berufsleben an jedem unserer Standorte erleichtern.

Wir bauen die Zukunft - mit Dir!

Bitte richte deine Bewerbung an Frau Alina Nagl.

B

Kontaktperson:

BEMO Tunnelling HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jungbauleitung im Spezialtiefbau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Spezialtiefbau zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien im Spezialtiefbau Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit relevanten Software-Anwendungen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Bauingenieurwesen und Spezialtiefbau. Dies kann nicht nur deine Qualifikationen verbessern, sondern auch dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jungbauleitung im Spezialtiefbau (m/w/d)

Bauingenieurwesen
Projektmanagement
Budgetüberwachung
Kostenkontrolle
Qualitätskontrolle
Vertragsprüfung
Nachtragsmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Koordination mit Lieferanten und Subunternehmen
Projektdokumentation
Kenntnisse in AutoCAD
MS Office Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Projekte im Spezialtiefbau an und verstehe die Unternehmenswerte sowie die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere Praktika oder Projekte im Bereich Spezialtiefbau und deine Kenntnisse in Software-Anwendungen wie AutoCAD und MS Office.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Teamfähigkeit, dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BEMO Tunnelling vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Spezialtiefbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Softwareanwendungen wie AutoCAD vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine praktische Erfahrung, auch wenn diese nur aus Praktika oder Studienprojekten stammen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Zeige Interesse an der Unternehmensphilosophie

Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Erfolgsgeschichte beizutragen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum und Engagement für das Unternehmen.

Jungbauleitung im Spezialtiefbau (m/w/d)
BEMO Tunnelling
B
  • Jungbauleitung im Spezialtiefbau (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • B

    BEMO Tunnelling

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>