Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fördermitteln und erstelle individuelle Sanierungsfahrpläne.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gebäudetechnik und Facility-Management.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Wasserstofftechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung als Energieeffizienzexperte oder Gebäudeenergieberater.
- Andere Informationen: Ein gültiger Arbeitsnachweis für Deutschland ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres bestehenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Energieberater/in (m/w/d) für Wohngebäude.
Aufgaben:
- Fördermittelberatung und Antragstellung für unsere Kunden
- Unterstützung des Teams im Rahmen anstehender Projekte
- Erstellung von Energieausweisen (Wärmebrückennachweise)
- Vor-Ort-Besichtigungen
- Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)
Profil:
- bestenfalls Energieeffizienzexperte (m/w/d) oder Gebäudeenergieberater (m/w/d)
- gegebenenfalls Listung BAFA Programm für Wohngebäude (BEG) und den KfW Programmen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse EnEV Programm
- Berufserfahrung von Vorteil
- ohne Beraterschein die Bereitschaft der Weiterbildung zum Energieeffizienzexperten
Wir bieten:
- Fachwissen im expandierenden Markt der Wasserstofftechnologie
- spannende Aufgaben und Projekte in Eigenverantwortung
- flexible Arbeitszeiten und flexibles Arbeitsumfeld
- Homeoffice-Möglichkeiten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- modernes Arbeitsumfeld
- ein motiviertes, dynamisches Team
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass für Nicht-EU-Bürger ein gültiger Arbeitsgenehmigung für Deutschland erforderlich ist. Leider können Bewerbungen ohne gültige Arbeitsgenehmigung und ausreichende Deutschkenntnisse nicht berücksichtigt werden.
Energieberater/in (m/w/d) für Wohngebäude (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management) Arbeitgeber: Ben Tec
Kontaktperson:
Ben Tec HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieberater/in (m/w/d) für Wohngebäude (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieberatung und Gebäudetechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energieeffizienz und Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Energieausweisen oder der Fördermittelberatung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Wenn du noch keinen Beraterschein hast, erwähne deine Motivation, den Energieeffizienzexperten zu erwerben. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater/in (m/w/d) für Wohngebäude (Ingenieur/in - Gebäudetechnik/Facility-Management)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere wenn du als Energieeffizienzexperte oder Gebäudeenergieberater tätig warst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Fördermittelberatung und der Erstellung von Energieausweisen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Energieberater/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Bereich der Wasserstofftechnologie und an den Projekten des Unternehmens reizt.
Kenntnisse der relevanten Programme: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über die EnEV und die BAFA sowie KfW Programme klar darstellst. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Standards und Fördermöglichkeiten vertraut bist, was für die Position entscheidend ist.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell formuliert sind. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, also stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar kommunizierst und gegebenenfalls Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ben Tec vorbereitest
✨Kenntnisse über Fördermittel
Informiere dich im Vorfeld über die verschiedenen Fördermittel, die für Wohngebäude zur Verfügung stehen. Zeige im Interview, dass du mit den Programmen wie BAFA und KfW vertraut bist und bereit bist, Kunden bei der Antragstellung zu unterstützen.
✨Energieausweise verstehen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Energieausweisen und Wärmebrückennachweisen zu beantworten. Es ist wichtig, dass du die Erstellung dieser Dokumente erklären kannst und deren Bedeutung für die Energieeffizienz von Gebäuden verstehst.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn du bereits Erfahrung in der Durchführung von Vor-Ort-Besichtigungen oder der Erstellung individueller Sanierungsfahrpläne hast, teile diese Beispiele im Interview. Konkrete Erfahrungen zeigen deine Eignung für die Position.
✨Engagement für Weiterbildung
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zum Energieeffizienzexperten. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.