Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung

Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung

Wien Vollzeit 20000 - 25000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit kognitiver Beeinträchtigung in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Benedictus GmbH fördert die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen durch qualifizierte Fachkräfte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zwei zusätzliche freie Tage und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Freizeit von Kindern und unterstütze Familien in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogisches Grundwissen oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Anstellung auch für Auszubildende möglich; Gehalt nach Kollektivvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 20000 - 25000 € pro Jahr.

Bei uns in der Benedictus GmbH arbeiten qualifizierte Sozial-Fachpersonen, die sich um die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen kümmern. Durch individuell für jedes Kind erstellte Zielsetzungen werden diese in allen Lebensbereichen bestmöglich gefördert und unterstützt. Freuen Sie sich auf ein breites Spektrum an pädagogischem Handlungsfeld und laufende organisationsinterne Vernetzungen mit fachlichem Austausch und Blickfelderweiterung.

Für den Arbeitsbereich Familienentlastung suchen wir eine Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden ab sofort oder ab September 2025, auch in Ausbildung stehend, die gerne ambulant mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung in Wien arbeiten wollen. Ziel der ambulanten Entlastung in den „eigenen 4 Wänden“ der Familie ist eine präventive Entlastung zur Stärkung des Familiensystems. Im Zuge der Tätigkeit wird eine adäquate, altersgerechte Freizeitgestaltung erarbeitet und die Kinder und Jugendlichen werden u.a. zu Terminen und Therapien begleitet. Die Entlastungsdienste finden im 1:1 Setting (eine MitarbeiterIn : ein Kind) ohne die verpflichtende Anwesenheit einer erziehungsberechtigten Person statt.

  • Verlässlichkeit und Pünktlichkeit
  • Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten
  • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
  • Flexibilität

Als FamilienentlasterIn verfügen Sie über pädagogisches Grundwissen oder Sie haben bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung gesammelt. Die Mindestanforderungen betreffend der Ausbildung für eine Tätigkeit in diesem Bereich sind:

  • HeimhelferIn, PflegeassistenIn und PflegefachassistenIn
  • Tageseltern, KindergruppenbetreuerIn
  • FachsozialbetreuerIn

Darüber hinaus freuen wir uns über Bewerbungen von:

  • TherapeutInnen: Logopädie, Ergotherapie, Psychotherapie (die im Entlastungssetting nicht therapeutisch arbeiten)
  • ElementarpädagogInnen, LehrerInnen
  • Dipl. SozialarbeiterInnen
  • PsychologInnen
  • Allen von der MAG 11 anerkannten Berufsgruppen, die in sozialpädagogischen Einrichtungen beschäftigt sein dürfen.

Eine Anstellung ist bei allen genannten Berufsgruppen auch in Ausbildung stehend möglich.

Wir bieten:

  • Eine neue herausfordernde Tätigkeit
  • Die Anbindung an ein motiviertes Team
  • Supervision
  • Selbständiges Arbeiten
  • Zwei zusätzliche freie Tage (24.12. und 31.12.) pro Jahr

Die Dienstzeiten sind von Montag bis Freitag vorwiegend nachmittags bis abends, 1x pro Monat bis 21 Uhr. Voraussichtliches Stundenausmaß: 13 Wochenstunden.

Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag für die DienstnehmerInnen der Einrichtungen der Interessensvertretung von Ordensspitälern und von konfessionellen Alten- und Pflegeheimen, Erziehungs- und Bildungseinrichtungen Österreichs. Das Jahresgrundgehalt liegt bei mindestens 39.740,40€ brutto (inkl. SEG Zulage) - Basis Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden). Das Gehalt steigt je nach Vordienstzeiten (es werden alle einschlägigen Vordienstjahre angerechnet).

Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung Arbeitgeber: Benedictus GmbH

Die Benedictus GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes Team von Fachkräften auszeichnet, die sich leidenschaftlich um die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung kümmern. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, regelmäßigen fachlichen Austauschmöglichkeiten und der Chance auf persönliche Weiterentwicklung. Zudem bieten wir flexible Arbeitszeiten und zusätzliche freie Tage, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben in Wien erleichtert.
B

Kontaktperson:

Benedictus GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Benedictus GmbH und deren Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen oder bei einem möglichen Vorstellungsgespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst. Das macht einen positiven Eindruck!

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiven Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit diesen Herausforderungen zeigen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Da die Dienstzeiten nachmittags bis abends sind, zeige Bereitschaft, auch zu diesen Zeiten zu arbeiten. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung

Pädagogisches Grundwissen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung
Verlässlichkeit
Pünktlichkeit
Lösungsorientiertes Arbeiten
Ressourcenorientiertes Arbeiten
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbständiges Arbeiten
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Organisationsfähigkeit
Planung von Freizeitaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du gerne mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit bei der Benedictus GmbH reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere mit Behinderungen, gesammelt hast. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Erfahrungen umfassen.

Zeige deine Qualifikationen: Liste deine Qualifikationen und Ausbildungen auf, die den Anforderungen der Stelle entsprechen. Achte darauf, dass du alle relevanten Abschlüsse und Zertifikate erwähnst, die für die Position als Pädagogische Fachkraft wichtig sind.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Benedictus GmbH. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du die geforderten Eigenschaften wie Verlässlichkeit, Flexibilität und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedictus GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf spezifische Fragen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Vertrautheit mit den Werten der Organisation

Informiere dich über die Benedictus GmbH und ihre Ansätze zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Zeige im Interview, dass du die Werte der Organisation verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Flexibilität und Lösungsorientierung betonen

Da die Stelle Flexibilität und ressourcenorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele nennen, in denen du flexibel auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Fragen zur Teamarbeit stellen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik und zu internen Vernetzungen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf kollegialen Austausch legst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung
Benedictus GmbH
Jetzt bewerben
B
  • Pädagogische Fachkraft für 13 Wochenstunden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Beeinträchtigung

    Wien
    Vollzeit
    20000 - 25000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-06

  • B

    Benedictus GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>