Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Parkinson-Patienten und deren Angehörigen mit viel Zeit und Empathie.
- Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus Feldafing ist eine moderne Reha-Klinik am Starnberger See.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Umzugsprämie und zahlreiche Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams in einer familiären Atmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpfleger, Interesse an Neurologie.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Kinderbetreuung und Wohnungssuche wird angeboten.
Werden Sie Teil des Benedictus Krankenhauses Feldafing, einer der modernsten Reha-Kliniken in Deutschland, spezialisiert auf die Weiterbehandlung in der Akut- und Rehabilitationsmedizin in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie und Orthopädie.
Wir bieten einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einer stabilen und renommierten Klinikgruppe direkt am Starnberger See. Sie erwartet eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien und einem hohen Anspruch an Qualität und Fairness.
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachfrau/mann oder Altenpfleger (m/w/d) mit Schwerpunkt Parkinson/Parkinson Nurse in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung von Parkinson-Patienten und deren Angehörigen mit viel Zeit, Geduld und Ruhe
- Beratung über Hilfsmöglichkeiten, Informationen und Kontakte zu Selbsthilfegruppen, frühzeitige Erkennung von Komplikationen
- Bindeglied zwischen Arzt und Patient und
Altenpfleger (m/w/d) mit Schwerpunkt Parkinson Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG
Kontaktperson:
Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger (m/w/d) mit Schwerpunkt Parkinson
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege von Parkinson-Patienten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse dieser Patienten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Neurologie und Geriatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung in der neurologischen Pflege. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger (m/w/d) mit Schwerpunkt Parkinson
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Altenpfleger mit Schwerpunkt Parkinson wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Pflege von Parkinson-Patienten wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen in der Neurologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Empathie und dein Interesse an neurologischen Pflegekonzepten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG vorbereitest
✨Informiere dich über Parkinson
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Parkinson hat, ist es wichtig, dass du dich gut über die Krankheit informierst. Zeige im Interview, dass du die Symptome, Behandlungsmöglichkeiten und Herausforderungen der Patienten verstehst.
✨Bereite Beispiele für Empathie vor
In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist. Das zeigt deine soziale Kompetenz.
✨Zeige Interesse an Fortbildungen
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich für Fortbildungen interessiert. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, welche spezifischen Themen oder Kurse dich interessieren und wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen möchtest.
✨Frage nach dem Team und der Arbeitsatmosphäre
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre im Benedictus Krankenhaus. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Klinik zu dir passt.