Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Feldafing Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Parkinson-Patienten und deren Angehörigen mit viel Zeit und Empathie.
  • Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus Feldafing ist eine moderne Reha-Klinik am Starnberger See.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung und Umzugsprämie.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines stabilen Teams in einer familiären Atmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar, Interesse an Neurologie.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und regelmäßige Events sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Werden Sie Teil des Benedictus Krankenhauses Feldafing. Das neue Benedictus Krankenhaus Feldafing gehört bundesweit zu den modernsten Reha-Kliniken und ist spezialisiert auf die Weiterbehandlung in der Akut- und Rehabilitationsmedizin in den Fachbereichen Neurologie, Geriatrie und Orthopädie.

Wir bieten einen krisensicheren und modernen Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive in einer stabilen und renommierten Klinikgruppe direkt am Starnberger See mit sehr guter Verkehrsanbindung. Ebenfalls erwartet Sie eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien, sowie einem hohen Anspruch an Qualität und Fairness. Bei uns können Sie sich persönlich und beruflich individuell weiterentwickeln.

Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachfrau/mann oder Altenpfleger (m/w/d) mit Schwerpunkt Parkinson/Parkinson Nurse in Voll- oder Teilzeit, unbefristet.

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung von Parkinson-Patienten und deren Angehörigen mit viel Zeit, Geduld und Ruhe
  • Beratung über Hilfsmöglichkeiten, Informationen und Kontakte zu Selbsthilfegruppen, frühzeitige Erkennung von Komplikationen
  • Bindeglied zwischen Arzt und Patient und "treibende Kraft", um das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern
  • kompetenter Ansprechpartner in der Parkinson- und Epilepsieberatung
  • Planung, Durchführung und Evaluation von Pflegemaßnahmen
  • Zusammenarbeit in interdisziplinär und interprofessionell in Behandlungsteams (Ärzten und Fachtherapeuten)
  • Teilnahme an der wöchentlichen Fallbesprechung

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbare und erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
  • Wünschenswert wären erste Erfahrungen in der Versorgung neurologisch erkrankter Patienten; oder Interesse an diesem Fachgebiet
  • Neu- oder Wiedereinsteiger mit Interesse für die Neurologie/StrokeUnit
  • Interesse an Fortbildungen und an der Implementierung neurologischer Pflegekonzepte
  • Freundliches, sympathisches Auftreten, große Portion Empathie
  • Hohes Planungs- und Organisationsgeschick, Freude am selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten

Ihre Vorteile:

  • Flexible Arbeitszeit in Festanstellung/Wunscharbeitszeiten (ideal für z.B. Wiedereinsteiger nach Elternzeit)
  • Frühzeitige und individuelle sozial ausgerichtete Dienstplangestaltung
  • Stabiles Team ohne Zeitarbeitskräfte
  • Leistungsgerechtes Gehalt
  • Steuer- und sozialversicherungsfreier Zuschuss für die Kinderbetreuung unserer Mitarbeiter zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Unterstützung bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung am Standort
  • Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung mittels internem Wohnungsvermittler
  • 500,00 EUR brutto "Umzugsprämie" bei Einstellung als Sofortprämie
  • Abwechslungsreiche Mitarbeiterangebote, sowie regelmäßige Mitarbeiterevents
  • Diverse Mitarbeiterrabatte, z. B. durch Teilnahme an Corporate Benefits
  • kostenfreie Mitarbeitergetränke, Mitarbeiterparkplätze und Mitarbeitersport
  • vergünstigtes Essen im Personalrestaurant
  • "Startprämie" möglich für in Deutschland anerkannte Gesundheits- und Krankenpfleger

Das einzige was noch fehlt, ist Ihre Bewerbung! Daher bewerben Sie sich jetzt und werden Teil des Benedictus Krankenhauses Feldafing.

Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Anna Ludwig (Pflegedienstleitung) Tel. 08157 28-8530 oder Herr Silvio Schwemmer (stellv. Pflegedienstleitung) Tel. 08157 28-5305 zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG

Das Benedictus Krankenhaus Feldafing ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem modernen und stabilen Umfeld am malerischen Starnberger See zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer familiären Atmosphäre und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem steuerfreien Zuschuss zur Kinderbetreuung, Unterstützung bei der Wohnungssuche und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
B

Kontaktperson:

Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Pflege von Parkinson-Patienten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Benedictus Krankenhauses Feldafing, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten und deine Empathiefähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team. Betone, wie wichtig dir die Kommunikation zwischen Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal ist, um die bestmögliche Versorgung der Patienten sicherzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Pflege neurologisch erkrankter Patienten
Teamarbeit
Selbstständiges Arbeiten
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Fähigkeit zur frühzeitigen Erkennung von Komplikationen
Interesse an Fortbildungen im Bereich Neurologie
Freundliches und sympathisches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in der neurologischen Versorgung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere im Bereich der neurologischen Pflege oder der Arbeit mit Parkinson-Patienten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und dein Interesse an neurologischen Erkrankungen darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Benedictus Krankenhauses passt.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Benedictus Krankenhaus Feldafing informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die speziellen Fachbereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten, insbesondere Parkinson-Patienten, demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit

In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und zum Umgang mit Patienten und deren Angehörigen betreffen. Zeige, dass du einfühlsam und geduldig bist.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt, solltest du Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt dein Interesse an kontinuierlichem Lernen und deiner Entwicklung im Bereich der neurologischen Pflege.

Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Benedictus Krankenhaus Feldafing GmbH & CO. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>