Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und lerne alles über medizinische Versorgung und Pflege.
- Arbeitgeber: Das Benedictus Krankenhaus Tutzing bietet exzellente Ausbildung in der Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Fahrtkostenzuschuss und moderne Ausbildungsressourcen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit Jobgarantie und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt und mittlerer Schulabschluss oder gleichwertig erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe innovative Technologien wie VR und digitale Schulbücher während deiner Ausbildung.
Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See, nahe München, steht für exzellente medizinische und pflegerische Versorgung. Im Jahr 2023 wurde die „Schule für Gesundheitsberufe“ als Teil der Klinik eröffnet, um die Ausbildung in diesem wichtigen Bereich weiter zu stärken.
Dauer: 3 Jahre mit staatl. Abschlussprüfung, EU-weite Anerkennung
Qualifikationen
- Voraussetzungen:
- Mind. 16 Jahre alt
- Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertigen Bildungsabschluss; alternativ Hauptschulabschluss M-Zug oder Berufsausbildung wie z. B. Pflegefachhelfer, Krankenpflegehelfer
- Deutschkenntnisse gemäß Schulausbildung oder B2-Zertifikat
Zusätzliche Informationen
- Attraktives Azubi-Gehalt 1. Ausbildungsjahr mtl. 1.340,69 EUR (brutto), 2. Jahr mtl. 1.402,07 EUR (brutto), 3. Jahr mtl. 1.503,38 EUR (brutto)
- 50,00 EUR mtl. Fahrtkostenzuschuss
- Jährliche Zuwendung als Einmalzahlung, Zulagen, Prämien
- Kostengünstige Wohnmöglichkeit während der Ausbildung
- Persönliches Schultablet inkl. Zubehör
- Hochmodernes Skills-Lab und Simulationszentrum
- VR-Technology
- Digitale Schulbücher und Mediatheken, eigene Schul-App
- Jobgarantie nach Abschluss
- Sport wie Fitnessstudio, Yoga, Zumba
Rückfragen und Direktbewerbung:
T 08158 455-9501
E pflegeschule.tutzing@artemed-education.de
www.pflegeschule-tutzing.de
Kontaktperson:
Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d), Start 01.09.2026 b. München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte. Besuche die Webseite der Schule für Gesundheitsberufe, um mehr über den Ausbildungsablauf und die Schwerpunkte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke wie LinkedIn oder Facebook, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Benedictus Krankenhauses in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Schule für Gesundheitsberufe. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt Fragen zu stellen und einen persönlichen Eindruck von der Einrichtung zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Pflegebereich durchgehst. Überlege dir auch, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d), Start 01.09.2026 b. München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Benedictus Krankenhaus Tutzing und die Schule für Gesundheitsberufe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Ausbildung im Benedictus Krankenhaus besonders anspricht.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Schulbildung, Praktika oder andere relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich darstellst.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Benedictus Krankenhaus Tutzing und die Schule für Gesundheitsberufe informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Bereite Antworten auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du typische Interviewfragen beantworten würdest, wie z.B. warum du Pflegefachkraft werden möchtest oder welche Erfahrungen du bereits in der Pflege hast. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine sozialen Fähigkeiten
In der Pflege sind soziale Kompetenzen entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit anderen Menschen interagiert hast, sei es in einem Team oder im Umgang mit Patienten.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.