OTA / Pflegefachkraft OP-Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
OTA / Pflegefachkraft OP-Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

OTA / Pflegefachkraft OP-Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Tutzing Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für alle Tätigkeiten im Bereich der OP-Pflege.
  • Arbeitgeber: Das Benedictus Krankenhaus Tutzing ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 200 Betten und einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 36 Tage Urlaub und eine Startprämie von bis zu 2.000 €.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines empathischen Teams in einer familiären Atmosphäre und verbessere deine beruflichen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Tutzing bietet eine hohe Lebensqualität am Starnberger See mit guter Anbindung an München.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See bei München ist eine Einrichtung mit herausragender medizinischer und pflegerischer Kompetenz sowie ein akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München (TUM). Das zur Artemed Klinikgruppe gehörende Akutkrankenhaus verfügt über acht chefärztlich geführte, spezialisierte Fachbereiche. Unser Haus ist mit rund 200 Betten, fünf Operationssälen, zwei Linksherzkatheter-Messplätzen, einer Intensivstation mit bis zu 16 Behandlungsplätzen sowie moderner CT- und MRT-Bildgebung ausgestattet. Außerdem stehen eine Notaufnahme und ein Hubschrauberlandeplatz rund um die Uhr bereit.

Die Basis unseres Erfolgs sind unsere 550 engagierten und empathischen Mitarbeiter. Sie beherrschen das OP-Pflegealphabet von A wie Assistenz bis Z wie Zusammenarbeit aus dem FF bzw. sind bereit, dieses von einem professionellen Team zu lernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Spaß an Ihrer Tätigkeit und an Ihrer persönlichen Entwicklung haben, dort wo andere Urlaub machen.

Als Mitarbeitende im OP-Dienst sind Sie nicht nur Teil eines leistungsstarken Teams, auch nehmen wir uns Ihre Wünsche zu Herzen: Mehr Zeit für menschliche Zuwendung, respektvolle Vorgesetzte und Leitungen, auf Augenhöhe mit Ärzten und anderen Berufsgruppen. Uns ist Ihre Work-Life-Balance wichtig. Montag bis Freitag endet der OP-Dienst deshalb um 15.30 Uhr. Am Wochenende oder nachts gibt es ausschließlich Rufdienste für die Notfallversorgung, die auf alle Mitarbeiter*innen gerecht aufgeteilt werden.

Stellenbeschreibung

  • Alle Tätigkeiten im Bereich der OP-Pflege

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Zusätzliche Informationen

  • Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten, kompetenten und stabilen Team
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Bis zu 2.000 € brutto „Startprämie“ (sofern keine Kündigung/Beendigung innerhalb der ersten sechs Monate)
  • Möglichkeit, eine Werbeprämie von bis zu 2.000 € brutto zu erhalten
  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeitende
  • Bis zu 36 Tage Urlaub bei Wechselschichten
  • Flexible Arbeitszeiten und Elternschichten über unseren Flex-Pool
  • Zugang zu umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, inklusive E-Learning über CNE
  • Möglichkeit zum Absolvieren von berufsbegleitenden Studiengängen in Kooperation mit einer Fachhochschule
  • Zugang zur Fachzeitschrift „Die Schwester / Der Pfleger“
  • Es gibt ein zum Krankenhaus gehörendes Notfallsimulationszentrum
  • Mitarbeiterwohnungen bei Verfügbarkeit, sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Steuerfreier Kita-Zuschuss bis zu 70 € für Kinder bis 6 Jahre
  • Vergünstigungen für lokale Freizeitaktivitäten und weitere Benefits wie Bike-Leasing
  • Regelmäßige Teamevents wie Wiesn-Besuch sowie Sommerfest und Weihnachtsfeier
  • Vergünstigte Mahlzeiten in der hauseigenen Cafeteria

Der Erholungsort Tutzing liegt unmittelbar am Starnberger See und bietet einen hohen Freizeitwert sowie eine familienfreundliche Umgebung. Das Angebot umfasst hervorragende Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, ein umfangreiches Kulturprogramm, attraktive Geschäfte und Restaurants, Strandcafés und Badestrände. Tutzing ist mit der S6 und dem Regionalzug sehr gut an das Münchner MVV-Netz angeschlossen (27 Min. Fahrzeit bis München, 9 Minuten bis Weilheim). Das Krankenhaus liegt auf halber Strecke zwischen Bahnhof und See (jeweils fünf Minuten Fußweg).

Haben wir Sie neugierig gemacht? Ihre Ansprechpartner: Herr Andreas Stübner, Pflegedienstleitung, 08158 23-5600 oder per E-Mail: Herr Franz Zwingmann, Senior Personalreferent, 08158 23-6200.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.krankenhaus-tutzing.de/

OTA / Pflegefachkraft OP-Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG

Das Benedictus Krankenhaus Tutzing am Starnberger See ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kompetenten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 36 Tagen Urlaub und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Krankenhaus die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage am Starnberger See, die nicht nur einen hohen Freizeitwert bietet, sondern auch eine gute Anbindung an München hat.
B

Kontaktperson:

Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA / Pflegefachkraft OP-Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachbereiche des Benedictus Krankenhauses. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Abteilungen und deren Besonderheiten kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Krankenhauses, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im OP-Bereich konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast oder wie du im Team gearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade im Benedictus Krankenhaus arbeiten möchtest und wie du zur familiären Arbeitsatmosphäre beitragen kannst. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA / Pflegefachkraft OP-Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet

Fachliche Kompetenz in der OP-Pflege
Teamfähigkeit
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Organisationstalent
Kenntnisse in der Hygiene- und Infektionsprävention
Erfahrung im Umgang mit medizinischen Geräten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Verantwortungsbewusstsein
Patientenorientierung
Zeitmanagement
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Benedictus Krankenhaus Tutzing. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die OP-Pflege hervorhebt. Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung und besondere Fähigkeiten klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im OP reizt. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Bereite dich auf spezifische Fragen zur OP-Pflege vor. Informiere dich über gängige Verfahren, Instrumente und die Rolle der Pflegekraft im OP. Zeige dein Wissen und deine Leidenschaft für den Beruf.

Teamfähigkeit betonen

Das Krankenhaus legt großen Wert auf Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Pflegekräften verdeutlichen.

Persönliche Motivation darlegen

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im OP reizt. Deine Begeisterung für die Pflege und die persönliche Entwicklung sind entscheidend.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.

OTA / Pflegefachkraft OP-Pflege (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Benedictus Krankenhaus Tutzing GmbH & Co. KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>