Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Instandhaltung der Außenanlagen sowie Unterstützung im Handwerkerteam.
- Arbeitgeber: Die Benediktinerabtei Schäftlarn bietet ein angenehmes Arbeitsumfeld und einen krisensicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, 6 Wochen Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Garten- und Landschaftsbau erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Feiertagen und Wochenenden ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen freundlichen und zuverlässigen Gartenbauer / Landschaftsgärtner und handwerklichen Allrounder (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Stunden).
Sie ergänzen unser Handwerkerteam im Bereich der Pflege und Instandhaltung der Außenanlagen und unterstützen die Kollegen in anderen Bereichen.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, idealerweise im Garten- und Landschaftsbau
- Erfahrung im Umgang mit Maschinen
- Führerschein der Klasse B oder höher
- Handwerkliches Geschick
- Gute Deutschkenntnisse
- Eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur gelegentlichen Feiertags- und Wochenendarbeit (Winterdienst)
- Identifikation mit den Zielsetzungen eines katholischen Hauses
Aufgaben:
- Pflege und Instandhaltung der Außenanlagen (Rasen, Wege, Hecken, Bäume, Sport- und Spielanlagen, etc.)
- Pflanzarbeiten; Pflege von Beeten u.a. auf dem Friedhof
- Durchführung von Kleinreparaturen
- Winterdienst (Bei Bedarf auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen)
- Bedienung von Minibaggern und anderen Erdbewegungsmaschinen
- Unterstützung des Handwerkerteams bei allen anfallenden Arbeiten im Innen- und Außenbereich des Klosters und des Gymnasiums
- Mithilfe im Gebäudemanagement und bei Schulveranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- Vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Gute Bezahlung nach ABD - vergleichbar dem Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes
- Jahressonderzahlung
- 6 Wochen Urlaub
- betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Benediktinerabtei Schäftlarn, 82067 Kloster Schäftlarn, Tel.: 08178/7986.
Gartenbauer / Landschaftsgärtner und handwerklichen Allrounder (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR
Kontaktperson:
Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gartenbauer / Landschaftsgärtner und handwerklichen Allrounder (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick in einem persönlichen Gespräch. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Garten- und Landschaftsbau demonstrieren, wie z.B. Projekte, an denen du gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Benediktinerabtei Schäftlarn und ihre Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit den Zielsetzungen eines katholischen Hauses identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Feiertags- und Wochenendarbeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, auch in stressigen Zeiten deinen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Abtei arbeitet oder dort gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gartenbauer / Landschaftsgärtner und handwerklichen Allrounder (m/w/d) - [\'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Benediktinerabtei Schäftlarn und ihre Werte. Verstehe, was sie als katholisches Haus ausmacht und wie du dich mit ihren Zielsetzungen identifizieren kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Achte darauf, auch deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und deine Führerscheininformationen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und deine Teamfähigkeit darlegst. Betone deine Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benediktinerabtei Schäftlarn KdöR vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Garten- und Landschaftsbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Handwerkerteam passt.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizierst. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Benediktinerabtei
Zeige Interesse an der Benediktinerabtei Schäftlarn und ihren Zielen. Informiere dich über die Werte und die Mission des Hauses, um zu zeigen, dass du dich mit den Zielsetzungen identifizieren kannst.