Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsleitung bei täglichen Aufgaben und Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Unternehmensführung haben.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Assistenz der Geschäftsleitung Arbeitgeber: BENEfit+ | Unternehmensberatung Inh. Danny Ebel
Kontaktperson:
BENEfit+ | Unternehmensberatung Inh. Danny Ebel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsleitung
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Als Assistenz der Geschäftsleitung ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, wie du Informationen effektiv weitergibst und Fragen stellst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du gut informiert bist und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen vor! Überlege dir, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Das gibt dir mehr Sicherheit und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Assistenz der Geschäftsleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Assistenz der Geschäftsleitung bist. Gehe auf deine organisatorischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Teamarbeit ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BENEfit+ | Unternehmensberatung Inh. Danny Ebel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Rolle als Assistenz der Geschäftsleitung unterstützen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Organisationstalent erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Projekten oder Meetings demonstrieren. Konkrete Erfolge können hier sehr überzeugend sein.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur.