Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Pflege kennen und unterstütze hilfsbedürftige Menschen im Alltag.
- Arbeitgeber: BeneVit bietet ein innovatives Pflegekonzept, das Lebensfreude und Aktivität fördert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und Rabatte bei Onlinehändlern.
- Warum dieser Job: Sichere Zukunftsperspektiven in einem wichtigen Beruf mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, B2-Deutschkenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du dich zum Pflegefachmann/-frau weiterbilden.
Du wirst immer gefragt sein, weil du nach deiner Ausbildung in einem der wichtigsten Berufe überhaupt arbeiten kannst. Hättest du gedacht, dass schon 2035 über 300.000 Menschen in der Pflege gebraucht werden? Sinn und Sicherheit sind also für dich garantiert. Nach deiner Ausbildung bist du eine wichtige Unterstützung für unsere Pflegefachkräfte. Du sorgst mit dafür, dass der Alltag für unsere Bewohnerinnen und Bewohner so normal wie möglich ist. Der Bedarf an Pflegeassistenz steigt ständig. Du hast dir also einen Beruf mit Zukunft ausgesucht. Deine Ausbildung findet in Kliniken, Pflegeeinrichtungen wie BeneVit oder bei ambulanten Pflegediensten statt. Sie dauert zwischen 1 und 2 Jahren. Die Theorie lernst du an Berufs- oder Pflegefachschulen. Du hast auch sehr gute Möglichkeiten dich zur Fachkraft zu qualifizieren.
Aufgabenbereiche
- Eine fundierte 12-monatige praktische und theoretische Ausbildung
- Du lernst die verschiedenen Bereiche in der Pflege kennen und erlernen einen abwechslungsreichen und interessanten Beruf mit Zukunftsperspektive
- Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Möglichkeit dich zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau weiterzubilden
Gewünschte Qualifikationen
- Hauptschulabschluss
- Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
- Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber unseren Bewohner/Innen und Ihren ganz individuellen Bedürfnissen
- Spaß an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen
- Teamgeist, denn gute Pflege geht nur gemeinsam
Warum dieser Job
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlung (100 % vom Monatsbrutto)
- Rabatte bei namenhaften Onlinehändlern
- Anerkennung und Wertschätzung
- Arbeiten in einem tollen Team, das immer hinter Dir steht
- Übernahmemöglichkeit nach erfolgreicher Ausbildung
- Einen zukunftssicheren Beruf mit vielfältige Einsatzfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten
- BeneVit betreibt keine klassischen Pflegeheime. Bei uns wird nach dem Hausgemeinschaftskonzept gelebt. Wir finden nämlich: Alter braucht Leben. Ältere Menschen sollen ein Leben wie zuhause führen, aktiv bleiben und Lebensfreude erleben können. Dabei begleiten wir sie.
Deine Karrierechancen bei uns
- Nach erfolgreichem Abschluss hast du die Möglichkeit dich zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau weiterzubilden
Ausbildung zur Pflegehilfskraft (m/w/d) in Schönwald Arbeitgeber: BeneVit Gruppe

Kontaktperson:
Ann-Kristin Harter
Personalabteilung
bewerbung@benevit.net
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegehilfskraft (m/w/d) in Schönwald
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner/Innen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften zu beantworten. Betone deine Teamfähigkeit und wie wichtig dir eine gute Zusammenarbeit ist, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen in der Pflege. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, warum du diesen Beruf gewählt hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Hausgemeinschaftskonzept von BeneVit und wie es sich von klassischen Pflegeheimen unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse an der Philosophie des Unternehmens und deine Bereitschaft, in einem innovativen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegehilfskraft (m/w/d) in Schönwald
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über BeneVit: Beginne mit einer gründlichen Recherche über BeneVit und deren Ansatz in der Pflege. Verstehe das Hausgemeinschaftskonzept und die Werte, die das Unternehmen vertritt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzulegen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Hauptschulabschlusses, Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) und ein aktuelles Lebenslauf. Ein Motivationsschreiben, in dem du deine Neugier und Aufgeschlossenheit gegenüber den Bewohnern betonst, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen und deinen Teamgeist hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegehilfskraft interessierst und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BeneVit Gruppe vorbereitest
✨Zeige deine Neugier
Sei bereit, Fragen zu stellen und Interesse an den individuellen Bedürfnissen der Bewohner/Innen zu zeigen. Das zeigt, dass du aufgeschlossen bist und die Menschen in den Mittelpunkt stellst.
✨Teamgeist betonen
Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegehilfskraft entschieden hast. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen sollte klar erkennbar sein.
✨Deutschkenntnisse hervorheben
Da Deutschkenntnisse auf B2-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher und klar kommunizieren. Zeige, dass du die Sprache beherrschst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.