Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Aktivitäten und sorge für das Wohlbefinden unserer Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das Lebensqualität für unsere Bewohner sichert.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, Job-Bike und Rabatte bei Onlinehändlern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das deine Ideen schätzt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Qualifikation als Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft nach §43b/53b SGB XI.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Es verbindet Zuwendung, Respekt, Zeit fĂĽreinander und ein aktives Miteinander. Als Betreuungskraft in unserem multiprofessionellen Team tragen Sie entscheidend dazu bei, eine möglichst stabile Lebensqualität fĂĽr unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu gewährleisten. Kreative Betreuungsangebote: Planung und DurchfĂĽhrung von Aktivitäten wie Spaziergänge, Spiele, Backen und Gedächtnistraining Weiterbildung: Abgeschlossene Qualifikation als Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft nach §43b/53b SGB XI Unbefristeter Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit – fĂĽr Ihre langfristige berufliche Sicherheit Attraktives Gehalt – inklusive Zuschlägen und einer Jahressonderzahlung Job-Bike und VergĂĽnstigungen bei namhaften Onlinehändlern – fĂĽr eine nachhaltige Mobilität und attraktive Einkaufsvorteile Zuschuss zur betriebliche Altersvorsorge – fĂĽr Ihre Absicherung im Alter Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten – um Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten zu erweitern Wertschätzendes Arbeitsumfeld – Ihre Ideen zählen, und Sie sind Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstĂĽtzt
Betreuungskraft (m/w/d) extra Bonus VZ/TZ Arbeitgeber: BeneVit
Kontaktperson:
BeneVit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuungskraft (m/w/d) extra Bonus VZ/TZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Lebensqualität und individuelle Anforderungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, kreative Ideen für Betreuungsangebote zu präsentieren. Überlege dir Aktivitäten, die du gerne umsetzen würdest, und bringe diese Vorschläge in das Vorstellungsgespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Betreuung. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen, und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuungskraft (m/w/d) extra Bonus VZ/TZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Betreuungskraft interessierst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit, kreative Betreuungsangebote zu planen und durchzuführen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung als Alltagsbegleiter*in oder Betreuungskraft nach §43b/53b SGB XI.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BeneVit vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
Als Betreuungskraft ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Zuwendung und zum respektvollen Umgang mit anderen Menschen unter Beweis gestellt hast.
✨Aktive Teilnahme an der Teamarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zum Miteinander beizutragen und Ideen einzubringen.
✨Kreativität in der Betreuung
Bereite dich darauf vor, kreative Betreuungsangebote zu diskutieren. Überlege dir Aktivitäten, die du planen und durchführen würdest, um die Lebensqualität der Bewohner zu verbessern.
✨Fortbildungsbereitschaft
Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und wie du diese Chancen nutzen möchtest.