Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in steuerlichen Angelegenheiten und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB ist eine renommierte Steuerberatungsgesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von Montag bis Freitag, 13. Monatsgehalt und attraktive Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt/in und idealerweise Erfahrung in einer Steuerkanzlei.
- Andere Informationen: DATEV-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 50000 € pro Jahr.
Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft sucht einen Finanzexperten, der unser Team als Kundenberater unterstützt.
Wir bieten Ihnen:
- Flexibles Arbeiten: Montag bis Freitag, keine Wochenenden
- Attraktive Bezahlung: 40.000 € - 50.000 € pro Jahr
- Sonderzahlung: 13. Monatsgehalt
Ausgesuchte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachwirt / Steuerfachwirtin (m/w/d), Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei oder im Steuerrecht ist wünschenswert, DATEV-Kenntnisse sind von Vorteil. Eine selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtige Anforderungen.
Steuerfachwirt mit Perspektive Arbeitgeber: Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktperson:
Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt mit Perspektive
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Steuerfachwirten und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und ein tiefes Verständnis für relevante Themen hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Steuerfachwirt unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt mit Perspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungsgesellschaft Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Steuerfachwirt wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und DATEV-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benno Rösler & Alexander Weißenfeld PartG mbB Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Interviews für Steuerfachwirte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Berufserfahrung, deinen Kenntnissen in DATEV und wie du mit Herausforderungen in der Steuerberatung umgehst.
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Nutze die Gelegenheit, um deine Kenntnisse im Steuerrecht und deine Erfahrungen in der Steuerkanzlei zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Vergangenheit verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da eine selbstständige Arbeitsweise gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und umsetzen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Kanzlei, indem du Fragen zur Teamstruktur und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.