Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte virtuelle Umgebungen und entwickle innovative immersive Medienlösungen.
- Arbeitgeber: benntec ist Deutschlands größter Produzent für individuelle Trainingstechnologie und Teil der Rheinmetall-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitsbedingungen und Sportförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle spannende Projekte in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, technisches Verständnis, Kreativität und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.08.2025.
Wir sind benntec – Wollen Sie auch dazu gehören?
Als Tochter der Rheinmetall – eines internationalen integrierten Technologiekonzernes stehen wir als eine starke Kraft für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen:
Das ist benntec Systemtechnik GmbH. Wir sind Deutschlands größter Produzent für individuelle Trainingstechnologie.
Als Fachkraft haben Sie bei uns die Möglichkeit ihre Stärken einzubringen und damit aktiv zu Unternehmens- und Projekterfolgen beizutragen. In einer angenehmen und produktiven Arbeitsatmosphäre mit besten Beziehungen zu Kollegen und Kunden entwickeln wir uns zusammen weiter.
Sie brennen für ihr Fachgebiet? Sie begeistern sich für aktuelle Trends in ihrem Aufgabengebiet und sind immer über neue Entwicklungen informiert? Sie sind lösungs- und ergebnisorientiert?
Dann werden Sie Teil unseres großen benntec-Teams!
Aufgaben
-
wie man virtuelle Umgebungen entsprechend dem ausgewählten immersiven Medium nach konzeptionellen Vorgaben gestaltet
-
wie man Evaluationskonzepte im Team entwickelt sowie immersive Anwendungen entsprechend dem Evaluationskonzept prüft und optimiert
-
wie man Prototypen entwickelt und testet, in die Produktionsphase überführt und iterativ weiterentwickelt
-
wie man 3-D-Daten aufbereitet und eine 3-D-Modellierung und 3-D-Skulptierung von Körpern vornimmt
-
welche Animationstechniken es gibt und wie Animationen erstellt werden
-
die Unterschiede von konventionellen und immersiven Formaten zu berücksichtigen
-
wie man Streaming-, Distributionslösungen produktionsbezogen konfiguriert und anwendet
-
welche rechtlichen Vorschriften im gesamten Herstellungsprozess einzuhalten sind, z.B. Urheberrechte, Nutzungs- und Verwertungsrechte oder Datenschutzvorschriften
- Während der gesamten Ausbildung lernen Sie alle für Ihren Ausbildungsberuf wichtigen Abläufe und Teams kennen.
- Der Ausbildungsstart ist der 01.08.2025
Profil
- Sie haben die allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Fachabitur) oder einen erweiterten Realschulabschluss.
-
Technisches Verständnis und Lernbereitschaft.
-
Kreativität und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Erarbeiten von Konzeptionen und Gestaltungsvorschlägen, beim Arrangieren von Audiomaterial nach klangästhetischen Gesichtspunkten).
-
Teamfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten.
-
Kundenorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit
- Sie sind neugierig, zeigen Eigeninitiative und haben ein gutes Verantwortungs- sowie Qualitätsbewusstsein.
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima, unter flexiblen Rahmenbedingungen in einem motivierten Team
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Volle Rückendeckung für Familienmenschen und Unterstützungsangebote für alle
- Tolle Entwicklungschancen: vielfältige Weiterbildungen, Trainings und Workshops
- Ein Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe
- Mitarbeiterangebote bei ausgewählten Partnern
- Sportförderung – Zuschuss zum Fitnessstudio ( WellPass /UrbanSports
STSM1_DE
Standorte
Ausbildung Gestalter/in für immersive Medien (m/w/d) Arbeitgeber: benntec Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
benntec Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gestalter/in für immersive Medien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich immersive Medien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zu präsentieren. Überlege dir Beispiele für Projekte oder Konzepte, die du entwickelt hast, um deine Kreativität und dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen, und verdeutliche, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestalter/in für immersive Medien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über benntec: Beginne mit einer gründlichen Recherche über benntec Systemtechnik GmbH. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Begeisterung für immersive Medien und deine kreativen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe auf deine technischen Kenntnisse und Lernbereitschaft ein.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei benntec Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner kreativen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung von immersiven Medien demonstrieren. Sei bereit, über deinen kreativen Prozess zu sprechen und wie du aktuelle Trends in deine Projekte integrierst.
✨Technisches Verständnis betonen
Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis und deine Lernbereitschaft hervorhebst. Diskutiere spezifische Technologien oder Software, mit denen du gearbeitet hast, und wie du diese in deinen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle Kommunikation in deinem Arbeitsstil spielt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.