Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, kreative Designkonzepte für digitale und Printmedien zu entwickeln und umzusetzen.
- Arbeitgeber: Benntec ist Deutschlands größter Produzent für individuelle Trainingstechnologie und Teil der Rheinmetall-Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung für Familienmenschen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine kreativen Fähigkeiten in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachabitur, Kreativität, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.08.2025 mit tollen Entwicklungschancen durch Weiterbildungen.
Wir sind benntec - Wollen Sie auch dazu gehören? Als Tochter der Rheinmetall – eines internationalen integrierten Technologiekonzernes stehen wir als eine starke Kraft für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen: Das ist benntec Systemtechnik GmbH. Wir sind Deutschlands größter Produzent für individuelle Trainingstechnologie. Als Fachkraft haben Sie bei uns die Möglichkeit ihre Stärken einzubringen und damit aktiv zu Unternehmens- und Projekterfolgen beizutragen. In einer angenehmen und produktiven Arbeitsatmosphäre mit besten Beziehungen zu Kollegen und Kunden entwickeln wir uns zusammen weiter.
Sie brennen für ihr Fachgebiet? Sie begeistern sich für aktuelle Trends in ihrem Aufgabengebiet und sind immer über neue Entwicklungen informiert? Sie sind lösungs- und ergebnisorientiert? Dann werden Sie Teil unseres großen benntec-Teams!
Aufgaben
- Gestaltungsentwürfe für verschiedene Medien anfertigen, Gestaltungskonzepte entwickeln und dabei Kundenanforderungen sowie Bedürfnisse von Mediennutzern berücksichtigen.
- Grafikdaten und Vorlagen erstellen und aufbereiten.
- Kenntnisse über Themen wie Organisation des Ausbildungsbetriebs, Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Umweltschutz und digitalisierte Arbeitswelt vermitteln.
- Daten- und Dateiformate prüfen, anpassen, einsetzen und ausgeben sowie Datenbanken zur Verwaltung von Mediendaten nutzen.
- Im Rahmen des Projektmanagements Leistungen definieren und abstimmen, Meilensteine, Teilaufgaben und Termine planen sowie Projekte dokumentieren.
- Kunden beraten, Kundenbedarfe ermitteln, Auftragsumfang, technische Anforderungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen abstimmen und dokumentieren.
- Unter Einsatz von Kreativitätstechniken und -methoden Ideen entwickeln, bewerten und mit den Kunden abstimmen.
- Bildmotive gestalterisch bearbeiten, Bildideen fotografisch umsetzen, Bewegtbild- und Animationsideen visualisieren, Gestaltungsideen durch 3-D-Visualisierung darstellen.
- Designkonzepte ganzheitlich und medienübergreifend entwickeln und visualisieren.
- Methodiken und Techniken für Kundenpräsentationen anwenden, Präsentationen ausarbeiten und Präsentationsgespräche führen.
- Designkonzepte aufgrund von Präsentationsergebnissen anpassen und optimieren sowie Medienprodukte entsprechend dem Designkonzept für die Umsetzung vorbereiten und optimieren.
Profil
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Fachabitur) oder einen erweiterten Realschulabschluss.
- Technisches Verständnis und Lernbereitschaft.
- Kreativität und Sinn für Ästhetik (z.B. beim Erarbeiten von Konzeptionen und Gestaltungsvorschlägen, beim Arrangieren von Audiomaterial nach klangästhetischen Gesichtspunkten).
- Teamfähigkeit und organisatorische Fähigkeiten.
- Kundenorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit.
- Neugier, Eigeninitiative und ein gutes Verantwortungs- sowie Qualitätsbewusstsein.
Wir bieten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, ein angenehmes Arbeitsklima, unter flexiblen Rahmenbedingungen in einem motivierten Team.
- Überdurchschnittliche Bezahlung.
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Volle Rückendeckung für Familienmenschen und Unterstützungsangebote für alle.
- Tolle Entwicklungschancen: vielfältige Weiterbildungen, Trainings und Workshops.
- Ein Team, das zusammenhält und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe.
- Mitarbeiterangebote bei ausgewählten Partnern.
- Sportförderung - Zuschuss zum Fitnessstudio (WellPass / UrbanSports).
Standorte
Ausbildung zum Mediengestalter/in Digital und Print - Designkonzeption ab 08.2026 Arbeitgeber: benntec Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
benntec Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mediengestalter/in Digital und Print - Designkonzeption ab 08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Mediengestaltung. Besuche relevante Messen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und neue Ideen zu sammeln, die du in deinem Vorstellungsgespräch einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner kreativen Arbeiten. Zeige deine besten Designs, Projekte oder Konzepte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Ausbildung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mediengestalter/in Digital und Print - Designkonzeption ab 08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über benntec: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über benntec und die angebotene Ausbildung. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Mediengestalter/in darlegst. Betone deine Kreativität, Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei benntec Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mediengestalter/in viel Kreativität erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, kreative Lösungen für hypothetische Probleme zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du kreative Ansätze verwendet hast.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Grafik- und Designprogrammen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Softwaretools zu sprechen und wie du diese in Projekten eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über benntec und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass du dich für die Firma interessierst und verstehst, wie deine Rolle als Mediengestalter/in in die Unternehmensziele passt.