Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Designs für digitale und Printmedien.
- Arbeitgeber: benntec ist Deutschlands größter Produzent für individuelle Trainingstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit modernen Technologien und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Sicherheit und Funktionalität in Unternehmen fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Design und Medien, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im August 2026 – bewirb dich jetzt!
Wir sind benntec - Wollen Sie auch dazu gehören? Als Tochter der Rheinmetall - eines internationalen integrierten Technologiekonzernes stehen wir als eine starke Kraft für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Unternehmen und Organisationen: Das ist benntec Systemtechnik GmbH. Wir sind Deutschlands größter Produzent für individuelle Trainingstechnologie.
Ausbildung Zum Mediengestalter/in Digital Und Print - Designkonzeption Ab 08.2026 Arbeitgeber: benntec Systemtechnik GmbH
Kontaktperson:
benntec Systemtechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zum Mediengestalter/in Digital Und Print - Designkonzeption Ab 08.2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Mediengestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für Design und aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren. Ein ansprechendes Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Behance kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Mediengestaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten parat hast. Sei bereit, deine kreativen Entscheidungen zu erklären und zu verteidigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zum Mediengestalter/in Digital Und Print - Designkonzeption Ab 08.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über benntec: Beginne mit einer gründlichen Recherche über benntec und die Rheinmetall-Gruppe. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben individuell auf die Ausbildung zum Mediengestalter/in zugeschnitten ist. Hebe deine kreativen Fähigkeiten und dein Interesse an Designkonzeption hervor.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder Projekte im Bereich Mediengestaltung, die du bereits absolviert hast.
Vollständige Unterlagen einreichen: Überprüfe, ob du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Portfolio deiner Arbeiten beigefügt hast, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei benntec Systemtechnik GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über benntec und seine Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Rolle, die sie in der Branche spielen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dein Portfolio vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mediengestaltung handelt, ist es wichtig, ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten mitzubringen. Zeige deine Kreativität und dein Verständnis für Designkonzeption, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Kreativität wichtig. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.