Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Landschaftsgärtner/in und arbeite im Freien mit Pflanzen und Natur.
- Arbeitgeber: Bente Garten- und Landschaftsbau ist ein familiäres Unternehmen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine qualifizierte Ausbildung, persönliche Arbeitskleidung und tarifliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Genieße abwechslungsreiche Aufgaben in einem professionellen Umfeld mit viel Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und Interesse an Garten- und Landschaftsbau.
- Andere Informationen: Praktikum zur gegenseitigen Kennenlernung erforderlich.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Dich zum Ausbildungsjahr August 2024. Du bist handwerklich geschickt, kannst gut zupacken und arbeitest gern im Freien? Dann werde Landschaftsgärtner/in!
Wer bei uns einsteigt, erhält eine fundierte Ausbildung, die ebenso abwechslungsreich wie professionell ist und dazu auch noch viel Spaß macht.
Wir bieten Dir:
- eine qualifizierte Ausbildung zum/r Landschaftsgärtner/in
- gutes familiäres Betriebsklima
- Arbeiten in einem dynamischen Team
- sehr gute maschinelle Ausstattung und Fahrzeugpark
- persönliche Arbeitskleidung
- tarifliche Ausbildungsvergütung im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
Von Dir erwarten wir:
- mindestens einen Hauptschulabschluss
- die Bereitschaft ein Praktikum zu absolvieren, damit wir uns gegenseitig kennenlernen können
- echtes Interesse an einer Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@bente-galabau.de oder per Post an folgende Adresse:
Bente Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
Jan Christoph Bente
Am Thie 1
37619 Hehlen
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Bente Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bente Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während eines Praktikums oder einer Schnupperwoche praktische Erfahrungen zu sammeln. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch das Team und die Arbeitsweise besser kennenlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zu deiner Motivation vor. Da wir ein dynamisches Team sind, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du bereits gemacht hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Bente Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG informieren. Schau Dir die Website an, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Projekte und das Team zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen enthält. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Freien, auch wenn es sich um Hobbys handelt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Dein Interesse an der Ausbildung zum Landschaftsgärtner darlegst. Erkläre, warum Du gerne im Garten- und Landschaftsbau arbeiten möchtest und was Dich an der Ausbildung bei Bente besonders anspricht.
Praktikum erwähnen: Da ein Praktikum Teil des Auswahlprozesses ist, solltest Du in Deiner Bewerbung Deine Bereitschaft dazu betonen. Erkläre, wie Du Dir das Praktikum vorstellst und was Du dabei lernen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bente Garten- und Landschaftsbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über das Unternehmen und dessen Projekte im Garten- und Landschaftsbau. Zeige, dass Du echtes Interesse an der Ausbildung hast und bereit bist, mehr über die Branche zu lernen.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Da handwerkliches Geschick gefragt ist, bringe Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung mit, die Deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast Du schon einmal im Garten gearbeitet oder ein Projekt umgesetzt?
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den täglichen Aufgaben eines Landschaftsgärtners oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine positive Ausstrahlung. Da Du im Freien arbeiten wirst, ist es wichtig, dass Du auch bei der Kleidung einen praktischen und professionellen Eindruck hinterlässt.