Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Bad Bentheim Duales Studium Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwerfe und modifiziere 3D-Daten für Bauteile und Baugruppen.
  • Arbeitgeber: Bentec ist ein führender Hersteller von Bohranlagen weltweit mit Sitz in Bad Bentheim.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte früh Verantwortung in Projekten und Unterstützung für deine Karriere als Techniker oder Ingenieur.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und arbeite in einem internationalen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sekundarabschluss I und analytisches, kreatives Denken sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet spannende Einblicke in die Technik.

Duale Ausbildung Stadt Bad Bentheim Landkreis Grafschaft Bentheim Was spricht für Bentec? Die Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Bohranlagen und -systemen für Öl-, Gas- und Geothermiebohrungen. Produkte und Systeme im Geschäftsbereich Energy Transition und Power Technologies sind weitere Schwerpunkte unserer Aktivitäten. Der Hauptsitz der Bentec befindet sich in Bad Bentheim. Wir sind international tätig und in mehreren Ländern mit Produktions- und Servicestandorten vertreten. Beschreibung Innerbetriebliche Entwicklungschancen: Konstrukteur Techniker Bachelor of Engineering Als technische/r Produktdesigner/-in entwirfst und modifizierst du 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen auf der Grundlage von gestalterischen, wirtschaftlichen und technischen Vorgaben. In der Ausbildung lernst du, hierbei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften zu berücksichtigen, Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse zu planen und zu koordinieren und Arbeitsergebnisse zu kontrollieren und zu beurteilen. Mit Computersimulationen prüfst du als Technische/r Produktdesigner/-in, ob deine Konstruktionen auch den Belastungen der Praxis standhalten werden. Anschließend erstellst du die Dokumentation, aus der alle für die spätere Produktion wichtigen Informationen hervorgehen, und stellst deine Ergebnisse dem Kunden vor. Als Voraussetzung für diese Arbeit solltest du die Fähigkeit mitbringen, Projekte systematisch und analytisch angehen zu können. Kreativität, Sorgfalt, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, ein ausgeprägtes Verständnis für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge und Teamfähigkeit sind weitere wesentliche Voraussetzungen für diese Ausbildung. Von uns kannst du erwarten, dass wir dich schon früh selbstständig und eigenverantwortlich Projektarbeiten durchführen lassen. Bei entsprechender Leistung und Interesse unterstützen wir dich außerdem darin, eine Techniker- bzw. Ingenieurslaufbahn vorzubereiten. Voraussetzungen Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Sekundarabschluss I Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems

Die Bentec GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Technischen Produktdesigner in einem innovativen und international tätigen Unternehmen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und eigenverantwortliches Arbeiten, fördert Bentec die Karrierechancen seiner Auszubildenden durch praxisnahe Projekte und die Möglichkeit, sich in technischen Berufen weiterzuentwickeln. Die positive Arbeitskultur in Bad Bentheim, kombiniert mit der Expertise in zukunftsorientierten Technologien, macht Bentec zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnvolle und lohnende berufliche Laufbahn anstreben.
B

Kontaktperson:

Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Technik und Produktdesign beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Aufgaben während des Vorstellungsgesprächs vor. Übe, wie du deine kreativen Lösungen und analytischen Fähigkeiten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Ausbildung auch das Arbeiten im Team erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)

Kreativität
Räumliches Vorstellungsvermögen
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in CAD-Software
Teamfähigkeit
Sorgfalt und Genauigkeit
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Fertigungstechniken
Werkstoffkunde
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Planungs- und Organisationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bentec: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bentec GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Technischen Produktdesigner.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere technische Kenntnisse, Kreativität und Teamfähigkeit, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit bei Bentec reizt.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Konstruktionsprozessen und Werkstoffen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine kreativen Ansätze zur Lösung technischer Probleme zu erläutern. Du könntest ein Beispiel nennen, bei dem du eine Herausforderung im Designprozess gemeistert hast, um zu zeigen, dass du analytisch und kreativ denken kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der technischen Produktgestaltung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die Bentec GmbH und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Herausforderungen, die sie mit sich bringt, hast. Dies kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu aktuellen Entwicklungen geschehen.

Ausbildung: Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Bentec GmbH Drilling & Oilfield Systems
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>