Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Maschinen und Systemen.
- Arbeitgeber: Benteler Automobiltechnik ist ein internationales Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Entdecke kreative Herausforderungen und baue deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul- oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich, technisches Verständnis und Kreativität sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist am 01.08.2025, Bewerbungsfrist bis 01.08.2025.
Mechatroniker (m/w/d) – Standort Schwandorf Ausbildungbeginn: 01.08.2025 Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) – Standort Schwandorf bei Benteler Automobiltechnik GmbH in 92421 Schwandorf Ausbildungbeginn: 01.08.2025 Bewerbungsfrist: 01.08.2025 Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Benötigter Schulabschluss: Hauptschul- oder Mittlerer Bildungsabschluss Beschreibung des Berufs Das Arbeitsfeld der Mechatroniker/innen liegt an der Schnittstelle von Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik. Es geht um Maschinen und Anlagen sowie Systeme und Systemkomponenten, bei denen mechanische und elektronische Funktionen zusammenwirken. Ein Beispiel dafür sind die programmierbaren Werkzeugmaschinen. Mechatroniker werden beim Bau, bei der Instandhaltung und Wartung dieser Maschinen und Anlagen eingesetzt. Besondere Anforderungen Deine Persönlichkeit Du interessierst dich für eine spannende technische Ausbildung und bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie viel Kreativität mit?Du liebst Abwechslung und Herausforderungen und hast viele neue Ideen?Du arbeitest gerne im Team und strebst eine Zukunft in einem internationalen Großunternehmen an?Du hast Lust auf die Zukunft und deine persönlichen Entwicklungschancen? Dann bist du bei uns genau richtig! Alle Informationen zu deiner Ausbildung bei BENTELER findest du hier: https://career.benteler.de/einstieg-bei-benteler/schueler/ Die Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) – Standort Schwandorf bei Benteler Automobiltechnik GmbH überzeugt vor allem durch abwechslungsreiche sowie spannende Inhalte. Sie beginnt am 01.08.2025 und dauert 3,5 Jahre . Entdecke während dieser Ausbildung deine vielseitigen Möglichkeiten in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Bewirb dich noch bis zum 01.08.2025 und leg den Grundstein für deine beruflichen Karrierestart! Viel Erfolg!
Mechatroniker (m/w/d) - Standort Schwandorf Arbeitgeber: BENTELER Automobiltechnik GmbH
Kontaktperson:
BENTELER Automobiltechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) - Standort Schwandorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik und verwandten Themen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Benteler in Kontakt treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten, wenn es darum geht, deine Fähigkeiten und Interessen zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) - Standort Schwandorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Benteler: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Benteler Automobiltechnik GmbH informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen an die Bewerber.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Mechatroniker klar darlegen. Betone dein technisches Verständnis, deine Kreativität und deine Teamfähigkeit. Zeige, warum du gut zu Benteler passt und was dich an der Ausbildung reizt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge auch Praktika oder Projekte hinzu, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung rechtzeitig einreichst. Die Bewerbungsfrist endet am 01.08.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie über die Website von StudySmarter einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BENTELER Automobiltechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die Grundlagen der Mechatronik und sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik testen.
✨Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten betonen
Sei bereit, Beispiele für kreative Lösungen oder Projekte zu teilen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen angegangen bist und welche innovativen Ideen du in der Vergangenheit hattest.
✨Teamarbeit hervorheben
Da Teamarbeit in der Mechatronik wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Metall- und Elektroindustrie sowie über das Unternehmen Benteler. Zeige dein Interesse an der Branche und erkläre, warum du eine Ausbildung bei Benteler anstrebst.