Diagnostic Engineer (m/f/d)

Diagnostic Engineer (m/f/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verfolge diagnostische Aufgaben und sorge für Transparenz mit Tools wie Jira.
  • Arbeitgeber: HOLON ist ein Pionier in der Entwicklung autonomer Fahrzeuge für eine emissionsfreie Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Talententwicklung und internationale Karrieremöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwesen, Erfahrung mit Diagnosesystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitsbedingungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind HOLON. Wir sind Pioniere. Wir wollen Geschichte schreiben und die Art und Weise, wie Menschen sich bewegen, dauerhaft verändern. Mit unserem autonomen Mover ist der Weg zu einer emissionsfreien, komfortablen, sicheren und inklusiven Zukunft bereits geebnet. HOLON steht für individuelle Talententwicklung und internationale Karrieremöglichkeiten. Steigen Sie ein und gestalten Sie die Zukunft von morgen mit uns heute.

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Verfolgen von Diagnosetätigkeiten und Sicherstellen von Transparenz mithilfe von Tools wie Jira
  • Definieren und Validieren von Diagnosenutzungsszenarien in Übereinstimmung mit den Fahrzeugfunktionssystemen
  • Überwachen der Integration OEM-spezifischer Diagnosetools und Durchführung von Bench-Tests
  • Dokumentieren von Besprechungsprotokollen und Sicherstellen einer konsistenten Kommunikation zwischen den Teams
  • Implementieren von Diagnoseroutinen für Produktions-, Aftersales- und Homologationsanforderungen (z.B. UNECE R156)
  • Verwalten der Integration von Diagnosetools, Cloud-Verbindungen und Fahrzeugzugangspunkten
  • Sicherstellen eines sicheren Benutzermanagements und Authentifizierung für Fern-Diagnosen
  • Definieren von Anforderungen für Software-Updates, einschließlich Kompatibilitätsprüfungen und Schnittstellen zu Lieferanten

Ihr Profil

  • Bachelor- oder Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften (Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder verwandtes Feld)
  • Erfahrung mit Fahrzeugsystemen, -tools und -prozessen
  • Kenntnisse über Diagnoseprotokolle (z.B. UDS, DoCAN, DoIP)
  • Vertrautheit mit Homologationsstandards (UNECE R156, DSSAD, ZEVonUDS)
  • Ausgezeichnete Kommunikations- und Dokumentationsfähigkeiten
  • Fähigkeit, mehrere Stakeholder zu managen und autonom zu arbeiten
  • Starke Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, flexibel zu sein

Ihr Kontakt

Lena Reinecke
HOLON Talent Acquisition

Diagnostic Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Benteler Automotive Corporation

HOLON ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der zukunftsorientierten Automobilbranche bietet, sondern auch individuelle Talententwicklung und internationale Karrieremöglichkeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und offener Kommunikation schaffen wir eine inklusive Kultur, die Innovation und persönliches Wachstum unterstützt. Bei HOLON haben Sie die Möglichkeit, an bahnbrechenden Projekten zu arbeiten und aktiv zur Gestaltung einer emissionsfreien Zukunft beizutragen.
B

Kontaktperson:

Benteler Automotive Corporation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Diagnostic Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fahrzeugdiagnose. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Diagnosesystemen und -protokollen übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit spezifischen Tools wie Jira oder UDS zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Diagnostic Engineer ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diagnostic Engineer (m/f/d)

Diagnosetools und -systeme
Kenntnisse in Diagnosetechniken (z.B. UDS, DoCAN, DoIP)
Vertrautheit mit Homologationsstandards (z.B. UNECE R156, DSSAD, ZEVonUDS)
Erfahrung mit Jira oder ähnlichen Projektmanagement-Tools
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Software-Updates und Kompatibilitätsprüfungen
Verständnis von Cloud-Verbindungen und Fahrzeugzugangspunkten
Sicheres Benutzer-Management und Authentifizierung für Fern-Diagnosen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Diagnostic Engineer bei HOLON verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen mit Diagnosesystemen und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. Kenntnisse in UDS oder DoCAN sowie deine Erfahrungen mit homologation standards.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benteler Automotive Corporation vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Diagnostic Engineer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugdiagnosesystemen und -protokollen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in UDS, DoCAN oder DoIP demonstrieren.

Verstehe die Unternehmensvision

Informiere dich über HOLON und deren Ziel, die Mobilität nachhaltig zu verändern. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle dazu beitragen kann, diese zu verwirklichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast oder Dokumentationen erstellt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von HOLON, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur individuellen Talententwicklung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Karriereziele zu erreichen.

Diagnostic Engineer (m/f/d)
Benteler Automotive Corporation
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>