Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere Produktions- und Logistikprozesse, unterstütze neue Technologien.
- Arbeitgeber: BENTELER ist ein internationaler Konzern mit 23.000 Mitarbeitern in 26 Ländern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und internationale Karrierechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik erforderlich.
- Andere Informationen: 16 Stunden pro Woche, befristete Teilzeitstelle.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Werkstudent (m/w/d) Logistik und Produktionstechnologie
Division: BENTELER Steel/Tube
Funktionsbereich: Logistik; Produktion
Karrierelevel: Werkstudent
Vertragsart: Befristete Anstellung/Teilzeit
Wochenarbeitszeit: 16 Stunden
Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch
Stellen ID: 43909
Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir Ihnen auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an Ihren persönlichen Bedürfnissen orientiert. Vielseitigkeit, die dafür sorgt, dass Sie alles sein können. Oder wie wir sagen: BENTELER makes it happen!
- Analyse und Optimierung bestehender Produktions- und Logistikprozesse
- Unterstützung bei der Einführung neuer Technologien und digitaler Tools im Produktionsumfeld
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen wie Fertigung, IT, und Qualitätssicherung
- Erstellung von Prozessdokumentationen sowie visuelle Darstellung von Analyseergebnissen
- Schulung und Begleitung von Kollegen und Kolleginnen bei der Umsetzung neuer Prozesse und Tools
Ihre Persönlichkeit
- Laufendes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar
- Interesse an der Analyse und Gestaltung von Prozessen und großen Datenmengen im Produktionsumfeld
- Sicherer Umgang mit Excel, erste Kenntnisse einer Programmiersprache und in der Darstellung von Prozessen wünschenswert
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und eine analytische Denkweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Yvonne Brenke
BENTELER Human Resources
Tel: +49525481148115
Ihr neuer Arbeitgeber
Die BENTELER Gruppe hat immer eine passende Antwort. Denn in jedem unserer Bereiche und an jedem unserer Standorte profitieren Sie von der Größe und Vielfalt eines internationalen Konzerns mit rund 23.000 Kolleginnen und Kollegen in rund 26 Ländern.
So auch in unserer Division BENTELER Steel/Tube. Hier entwickeln und produzieren wir Präzisionsrohre nach Maß. Für Kunden aus der Energieerzeugung, dem Automobilbau und anderen Industriebereichen. Dabei bringen wir unsere Produkte zielsicher zur Anwendung: von der Idee bis zur Prozessintegration und damit zur Eingliederung in die Wertschöpfungskette unserer Kunden. Damit verbunden sind vielfältige Einsatzfelder, die dafür sorgen, dass Sie alles sein und werden können. Oder wie wir sagen: BENTELER makes it happen.
Benefits
Stelle teilen/drucken
\“Ich bin gerne für Sie da und begleite Ihren Einstieg bei BENTELER.\“
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) Logistik und Produktionstechnologie Arbeitgeber: Benteler Automotive Corporation
Kontaktperson:
Benteler Automotive Corporation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Logistik und Produktionstechnologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Logistik oder Produktionstechnologie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu BENTELER herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese bei BENTELER angewendet werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und Programmiersprachen. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. BENTELER legt Wert auf enge Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Logistik und Produktionstechnologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von BENTELER gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Logistik, Produktionstechnologie und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Wenn du zusätzliche Sprachkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benteler Automotive Corporation vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Logistik und Produktionstechnologie angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Prozessen und Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse in Excel und Programmiersprachen betonen
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten im Umgang mit Excel und eventuell auch mit Programmiersprachen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Die Fähigkeit, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, ist entscheidend für diese Rolle. Sei bereit, während des Interviews deine Herangehensweise an komplexe Aufgaben zu erläutern und wie du Daten analysierst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Interesse an Prozessoptimierung zeigen
Zeige dein Interesse an der Analyse und Gestaltung von Prozessen. Du könntest darüber sprechen, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Trends oder Technologien du für wichtig hältst, um die Effizienz in der Produktion zu steigern.