Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle präzise Werkstücke her und plane Fertigungsabläufe.
- Arbeitgeber: BENTELER Automotive, ein innovatives Unternehmen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Top Ausbildung, individuelle Entwicklungschancen und internationale Karriereaussichten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben und die Möglichkeit, alles zu sein.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) – Start 2026 Eisenach, TH, DE Division: BENTELER Automotive Funktionsbereich: Ausbildung Karrierelevel: Ausbildungsstelle Vertragsart: Befristete Anstellung/Vollzeit Wochenarbeitszeit: 38,00 Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch Stellen ID: 43950 Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir dir auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert. Vielseitigkeit, die dafür sorgt, dass du alles sein kannst. Oder wie wir sagen: BENTELER makes it happen! Deine Chance In diesem Beruf stellst du form- und maßgenaue Werkstücke für Geräte, Maschinen und Anlagen durch Dreh-, Fräs- und Bohroperationen an Werkzeugmaschinen her Du planst entsprechende Fertigungsabläufe und wählst die notwendigen Werkzeuge aus Die Erstellung von Programmen für computergesteuerten Maschinen liegt in deiner Hand Du richtest Maschinen ein, überwachst den Fertigungsprozess, prüfst und sicherst die Qualität der Werkstücke Deine Benefits Top qualifizierte Ausbildung
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Start 2026 Arbeitgeber: BENTELER Group
Kontaktperson:
BENTELER Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Start 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Oft erfährt man so von Stellen, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über BENTELER und die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt über unsere Website zu bewerben. Zeig uns, dass du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen!
✨Tipp Nummer 4
Nutze Social Media! Plattformen wie LinkedIn sind super, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und mehr über die Branche zu erfahren. Teile deine Interessen und zeige, was dich antreibt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell die wichtigsten Punkte erfassen!
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreib- und Grammatikfehler können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BENTELER Group vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die verschiedenen Werkzeugmaschinen, die in der Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für Dreh-, Fräs- und Bohroperationen hast und vielleicht sogar einige spezifische Maschinen nennen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Geräten und Maschinen zeigen. Das hilft dir, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern und macht einen positiven Eindruck.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und an BENTELER als Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während der Ausbildung.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst. Denke daran, freundlich und offen zu sein!