Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026
Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026

Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
BENTELER Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Werkstoffprüfer/in und arbeite in der Qualitätssicherung mit modernen Prüfgeräten.
  • Arbeitgeber: BENTELER, ein internationales Familienunternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 6 Wochen Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und gestalte die Zukunft in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
  • Andere Informationen: Spannende Entwicklungschancen in einem dynamischen internationalen Konzern.

Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir dir auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert. Vielseitigkeit, die dafür sorgt, dass du alles sein kannst. Oder wie wir sagen: BENTELER makes it happen!Deine Chance Als Werkstoffprüfer (m/w/d) bist du in der Qualitätssicherung des Unternehmens aktiv Du entnimmst Proben aus dem Produktionsprozess, untersuchst sie und prüfst, ob die Produkte den Anforderungen des Kunden entsprechen Du setzt unterschiedliche Verfahren zur Werkstoffprüfung ein und bist der Spezialist (m/w/d) für Werkstofftechnik Du erwirbst Grundfertigkeiten in der Metallbearbeitung, Kenntnisse zu Produktionsverfahren und Fertigungsprozessen sowie fundiertes Wissen über Werkstücke Du wirst die Fähigkeit erlangen, Fehler in Produkten zu entdecken, zu analysieren und sichere Hinweise zur Vermeidung von Fehlerquellen zu geben Du untersuchst metallische oder nichtmetallische Materialien auf innere und äußere Fehler und überwachst die gleichbleibende Qualität von Produkten. Nach Schadensfällen ermittelst du mögliche Ursachen des Werkstoffversagens. Mit den \“zerstörenden\“ und \“zerstörungsfreien\“ Prüfverfahren bestimmst du Materialeigenschaften, wie z. B. Härte, Festigkeit, Verformbarkeit oder Zähigkeit. Bei diesen Tätigkeiten stehen dir moderne Prüfgeräte zur Verfügung. Unter dem Metallmikroskop untersuchst du den Feinaufbau, die innere Struktur von Metallen. Die genaue Dokumentation der Messergebnisse gehört ebenfalls zu deinem Tätigkeitsfeld. Bei Qualitätsabweichungen findest Du die Ursachen und stößt die notwendigen Veränderungen für die Herstellung an Deine Benefits Top qualifizierte Ausbildung & Zusatzqualifikationen Team-Geist eines internationalen Familienunternehmens Neue Technologien, Industrie 4.0 & Digitalisierung 35 Stunden/Woche & flexibles Arbeitszeitkonto & 6 Wochen Urlaub Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.242,96 €/Monat 2. Ausbildungsjahr: 1.297,67 €/Monat 3. Ausbildungsjahr: 1.378,93 €/Monat 4. Ausbildungsjahr: 1.485,66 €/Monat Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen (keine Erfolgsbeteiligung) Moderne Kantine & Mitarbeiterevents Deine Persönlichkeit Du interessierst dich für eine spannende technische Ausbildung und bringst ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie Leistungsbereitschaft und Verantwortungsgefühl mit? Du liebst Abwechslung und Herausforderungen und hast viele neue Ideen? Du arbeitest gerne im Team und strebst eine Zukunft in einem internationalen Großunternehmen an? Du hast Lust auf die Zukunft und deine persönlichen Entwicklungschancen? Dann bist du bei uns genau richtig!Alle Informationen zu deiner Ausbildung bei BENTELER findest du hier: https://career.benteler/einstieg-bei-benteler/schueler/Dein KontaktTim Even-SchaeferBENTELER Human Resources+49525481148116 Dein neuer ArbeitgeberDie BENTELER Gruppe hat immer eine passende Antwort. Denn in jedem unserer Bereiche und an jedem unserer Standorte profitierst du von der Größe und Vielfalt eines internationalen Konzerns mit mehr als 20.000 Kolleginnen und Kollegen an rund 90 Standorten.So auch in der Berufsausbildung bei BENTELER. Mit unseren zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten stellen wir sicher, dass auch du genau in deinem gewünschten Berufsbild landest – und dort jede Möglichkeit zur Weiterentwicklung hast. Dabei ist es egal, ob du im Metall-, Elektro-, IT- oder kaufmännischen Bereich startest, ob Berufsausbildung oder Kombinationsstudium – mit einer Ausbildung bei BENTELER legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Perspektive, die dafür sorgt, dass du alles sein und werden kannst.

Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026 Arbeitgeber: BENTELER Gruppe

BENTELER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine erstklassige Ausbildung als Werkstoffprüfer/in (m/w/d) bietet. Mit einem starken Fokus auf individuelle Entwicklungschancen, modernsten Technologien und einem flexiblen Arbeitszeitmodell in einem internationalen Familienunternehmen, fördert BENTELER nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Genieße die Vorteile einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 6 Wochen Urlaub und ein starkes Teamgefühl, während du in einem dynamischen Umfeld arbeitest, das dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung eröffnet.
BENTELER Gruppe

Kontaktperson:

BENTELER Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026

Tip Nummer 1

Mach dir Gedanken über deine Stärken und Fähigkeiten, die du in die Ausbildung einbringen kannst. Bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu betonen und konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über BENTELER und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Werkstoffprüfer. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und Interesse an den Technologien hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um Insider-Tipps zu bekommen. Das kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026

Werkstoffprüfung
Metallbearbeitung
Produktionsverfahren
Fertigungsprozesse
Fehleranalyse
Qualitätssicherung
Dokumentation von Messergebnissen
Prüfverfahren (zerstörend und zerstörungsfrei)
Materialeigenschaften bestimmen
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung als Werkstoffprüfer/in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Sei präzise und klar!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Sätze und vermeide lange Schachtelsätze. So können wir schnell erkennen, was du kannst und was dich ausmacht.

Hebe deine Stärken hervor!: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Zeige uns, wie deine Interessen und Stärken zu der Ausbildung passen. Wir suchen nach Talenten, die mit Leidenschaft dabei sind!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich direkt über unsere Website. So hast du die besten Chancen, von uns wahrgenommen zu werden!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BENTELER Gruppe vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Werkstoffe und Prüfverfahren zu demonstrieren. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Werkstoffprüfung und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Fehleranalyse verdeutlichen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit bei BENTELER wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Herausforderungen, die in der Werkstoffprüfung auftreten können.

Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026
BENTELER Gruppe
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

BENTELER Gruppe
  • Ausbildung Werkstoffprüfer/in (m/w/d) - Start 2026

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-10-21

  • BENTELER Gruppe

    BENTELER Gruppe

    25.000 - 30.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>