Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Paderborn Ausbildung Kein Home Office möglich
Benteler International AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Herstellung von Werkzeugen sowie präzises Arbeiten mit technischen Zeichnungen.
  • Arbeitgeber: BENTELER ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu Schulungen, Sprachtraining und Führerscheinen für Kran und Gabelstapler.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Aufstiegschancen und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstandorte: Paderborn, Bielefeld, Eisenach, Kleinenberg und Warburg; Ausbildungsbeginn: August/September.

Berufsbild: Werkzeugmechaniker (m/w/d) Technische Ausbildung Dein Aufgabenfeld als Werkzeugmechaniker (m/w/d) umfasst die Wartung und Herstellung von verschiedensten Werkzeugen sowie alle Arten von Schneid-, Umform- und Bearbeitungsvorgängen. Durch die Zuhilfenahme von manuellen und maschinellen Bearbeitungsverfahren werden Werkstücke hergestellt oder instand gesetzt. Dabei ist für den Umgang mit detaillierten technischen Zeichnungen, welche notwendig für die Herstellung präziser Mess- und Prüfwerkzeuge sind, konzentriertes und genaues Arbeiten gefragt. Auf einen Blick: Ausbildungsstandorte: Paderborn, Bielefeld, Eisenach, Kleinenberg und Warburg Ausbildungsbeginn: August/September jeden Jahres Ausbildungsdauer: 3 bis 3,5 Jahre Berufsschulbesuch: 1-2 Tage wöchentlich oder im Blockunterricht Sichere dir jetzt deine Zukunft! Bewirb dich einfach und direkt online. Das bieten wir dir: Elektrotechnik für Metaller Projektarbeiten Robotertechnik Hydraulik Schweißtechnik Pneumatik Elektropneumatik Kran- und Gabelstaplerführerschein EDV-Kurse Sprachtraining Fachbezogener Werkunterricht Das solltest du mitbringen: Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Fähigkeit, komplexe Verfahren zu begleiten Leistungsbereitschaft Verantwortungsbewusstsein Flexibilität Teamfähigkeit Schulische Voraussetzungen: Hauptschulabschluss Fachoberschulreife Allgemeine Hochschulreife Weiterbildungsmöglichkeiten Die Ausbildung unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig. Daher bieten wir dir Kurse an, um dein Wissen und deine Qualifikationen zu erweitern. So kannst du dich zum Meister, Techniker oder Ingenieur weiterbilden. Zahlreiche ehemalige Auszubildende haben diese Chancen wahrgenommen und bekleiden heute Fach- und Führungspositionen, vom Vorarbeiter bis zum Geschäftsführer. Nutze auch du die Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung bei BENTELER.

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Benteler International AG

BENTELER ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkzeugmechaniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte technische Ausbildung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in Paderborn, Bielefeld, Eisenach, Kleinenberg und Warburg. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, wie Meister- und Technikerkurse, helfen, deine Karriereziele zu erreichen. Mit modernster Technik und einem starken Fokus auf Innovation bieten wir dir die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und deine Fähigkeiten auszubauen.
Benteler International AG

Kontaktperson:

Benteler International AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Werkzeugmechanik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Werkzeugmechanik konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzises Arbeiten
Umgang mit technischen Zeichnungen
Kenntnisse in Schneid- und Umformverfahren
Erfahrung mit maschinellen Bearbeitungsverfahren
Flexibilität
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Leistungsbereitschaft
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Wissen über Hydraulik und Pneumatik
Fähigkeit zur Problemlösung
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über BENTELER informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und handwerklichen Fertigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benteler International AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu technischen Zeichnungen und Bearbeitungsverfahren zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Grundlagen des Berufs als Werkzeugmechaniker verstehst.

Handwerkliches Geschick betonen

Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen im handwerklichen Bereich. Wenn du praktische Projekte oder Arbeiten durchgeführt hast, die deine Fähigkeiten zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in der Ausbildung und im Beruf wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.

Flexibilität und Lernbereitschaft demonstrieren

Unterstreiche deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich an verschiedene Situationen anzupassen. Dies ist besonders wichtig in einem sich ständig weiterentwickelnden technischen Umfeld.

Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Benteler International AG
Benteler International AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>