Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen mit Java in spannenden Kundenprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und wachse in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Java/Java EE und gute Deutsch- und Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in Scrum oder ITIL sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Java-Entwickler (m/w/d) arbeiten Sie auf Basis moderner Technologien und Architekturen überwiegend an Kundenprojekten. Kernaufgabe ist hierbei die Entwicklung kundenorientierter IT-Lösungen. Dabei erwarten Sie in spannenden Projekten viele abwechslungsreiche Aufgaben.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von IT-Lösungen auf Java-basierter Technologien und Architekturen in komplexen und heterogenen Systemlandschaften
- Mitarbeit bei Spezifikation, Konzeption und Dokumentation der Lösungen
Ihr Profil
- Erfahrung in Anforderungsanalyse, Architektur, Design und Entwicklung von Java/Java EE-basierten Software-Systemen
- Gute Kenntnisse in Architekturkonzepten, Programmierparadigmen, Security- und Performance-Aspekten im Java/Java EE-Umfeld
- Bewusstsein für Methodik und Tools des Software-Entwicklungsprozesses mit Java (z.B. IDEs, Build Tools, Versionierungssysteme, Continuous Integration)
- Kenntnisse in Java/Java EE-Kerntechnologien über mehrere Architekturschichten hinweg (Rich Client/Web Client UI, Web/REST Services, Datenhaltung und -zugriff)
- Kenntnisse von Testkonzepten und -technologien im Java/Java EE-Umfeld
- Selbstständige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Vorteilhaft
- Erweiterte Kenntnisse und/oder Zertifizierungen zu bestimmten Produkten (z.B. IBM WebSphere, Liferay) oder Methoden und Richtlinien (z.B. Scrum, ITIL, TOGAF, unternehmensspezifische Richtlinien)
- Kenntnisse in alternativen JVM-Sprachen (z.B. Scala, Groovy, Jython)
#J-18808-Ljbffr
Java Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Beone
Kontaktperson:
Beone HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Hackathons oder Coding-Challenges, die sich auf Java konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Java-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Technologien zu lernen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Java-Entwickler gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Anforderungsanalyse, Architektur und Entwicklung von Java/Java EE-basierten Software-Systemen. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige deine Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Architekturkonzepten, Programmierparadigmen und den relevanten Tools des Software-Entwicklungsprozesses klar darstellst. Dies könnte auch die Erwähnung von IDEs, Build Tools und Continuous Integration umfassen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Position bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Entwicklung kundenorientierter IT-Lösungen beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beone vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass dir Fragen zu Java, Java EE und den damit verbundenen Technologien gestellt werden. Stelle sicher, dass du die Kernkonzepte, Architekturansätze und Programmierparadigmen gut verstehst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast.
✨Zeige deine Projektkenntnisse
Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Betone deine Rolle in der Anforderungsanalyse, der Spezifikation und der Dokumentation von Lösungen, um deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit Tools und Methoden
Mach dich mit den gängigen Tools und Methoden des Software-Entwicklungsprozesses vertraut, wie IDEs, Build Tools und Continuous Integration. Zeige, dass du diese Werkzeuge effektiv nutzen kannst, um die Qualität deiner Arbeit zu sichern.
✨Sprich über Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine selbstständige Arbeitsweise und deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, da dies für die Zusammenarbeit im Team und mit Kunden entscheidend ist.