Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n

Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n

Cottbus Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie Steuererklärungen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Firmenfitness.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Interesse an Zahlen und IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungen und spannende Teamevents warten auf dich!

Was sind deine Aufgaben?Erlernen der Erstellung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen sowie Unterstützung bei der Vorbereitung von Jahresabschlüssen für verschiedene GesellschaftsformenMitarbeit bei der Anfertigung betrieblicher und privater SteuererklärungenUnterstützung bei der Prüfung von Steuerbescheiden und bei der Vorbereitung von RechtsbehelfenKontakt und Korrespondenz mit Mandanten und FinanzbehördenEinarbeitung in die Arbeit mit den Programmen DATEV und MS OfficeTeilnahme an der Digitalisierung durch zeitgemäße Bearbeitung und Archivierung von Belegen und DokumentenWen suchen wir?Erfolgreicher Schulabschluss (mindestens mittlerer Schulabschluss oder Abitur)Interesse an wirtschaftlichen und steuerrechtlichen ThemenFreude am Umgang mit Zahlen und analytisches DenkvermögenIT-Affinität sowie Interesse an der Arbeit mit modernen SoftwarelösungenTeamgeist, Zuverlässigkeit und eine verantwortungsbewusste ArbeitsweiseFreundliches Auftreten und Kommunikationsstärke im Umgang mit MandantenWas bieten wir?Wir bieten dir ein leistungsgerechtes Gehaltsmodell und zahlreiche Sozialleistungen.Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und kostenfreie Getränke am Arbeitsplatz.Profitiere von Firmenfitness mit EGYM Wellpass und Mitarbeiterrabatten bei Corporate Benefits.Wir bieten dir einen Fahrtkostenzuschuss und Jobrad Fahrradleasing an.Entwickle dich kontinuierlich durch regelmäßige Weiterbildungen weiter und nimm an spannenden Teamevents teil.Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind – auch ohne Zusatz (m/w/d) – geschlechterübergreifend zu verstehen. Bewirb dich jetzt und schreibe mit uns gemeinsam Erfolgsgeschichte.

Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n Arbeitgeber: BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Steuerfachangestellte/r nicht nur ein leistungsgerechtes Gehaltsmodell und zahlreiche Sozialleistungen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und Teamevents fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer freundlichen und unterstützenden Kultur, die den Umgang mit Mandanten und modernen Softwarelösungen schätzt.
B

Kontaktperson:

BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Entwicklungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerrecht und Buchhaltung beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Zahlen übst. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Teamgeist zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit Programmen wie DATEV und MS Office vertraut machst. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, erwähne dies im Gespräch, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n

Analytisches Denkvermögen
Zahlenaffinität
Kenntnisse in Finanz- und Lohnbuchhaltung
Vertrautheit mit Steuerrecht
Erfahrung mit DATEV
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Interesse an Digitalisierung
Fähigkeit zur Erstellung von Steuererklärungen
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Prüfung von Steuerbescheiden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Firma informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen, wie z.B. dein Interesse an wirtschaftlichen Themen oder deine IT-Affinität.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Zahlen und steuerrechtlichen Themen fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein gut formatierter Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du während der Ausbildung übernehmen wirst. Verstehe die Grundlagen der Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie die Erstellung von Steuererklärungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Zeige dein Interesse an wirtschaftlichen Themen

Bereite einige aktuelle Themen aus dem Bereich Steuern und Wirtschaft vor, über die du sprechen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet, was bei den Interviewern gut ankommt.

Hebe deine IT-Affinität hervor

Da die Arbeit mit Programmen wie DATEV und MS Office wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Softwarelösungen betonen. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da der Kontakt mit Mandanten und Finanzbehörden eine wichtige Rolle spielt, übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Kommunikationsstärke zu untermauern.

Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n
BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>