Ausbildung zum Steuerfachangestellte_n (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Steuerfachangestellte_n (m/w/d)

Ausbildung zum Steuerfachangestellte_n (m/w/d)

Forchheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst bei der Finanz- und Lohnbuchhaltung und bereitest Jahresabschlüsse vor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das dir eine spannende Ausbildung im Steuerwesen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Sozialleistungen, Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit einem festen Mentor an deiner Seite.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest die mittlere Reife oder höher haben und Spaß an Zahlen und rechtlichen Vorschriften mitbringen.
  • Andere Informationen: Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung.

Wir bieten Dir für Deinen Karrierestart:

  • einen attraktiven Arbeitsplatz mit angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • einen festen Mentor über die komplette Ausbildung, der Dich bei Fragen unterstützt
  • ein Teamevent für Auszubildende zur Persönlichkeitsbildung
  • überdurchschnittliche Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung nach Abschluss der Berufsausbildung bei persönlicher Eignung
  • Übernahme in eine Festanstellung
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Steuerberater (m/w/d) oder Wirtschaftsprüfer (m/w/d)

Das sind Deine Aufgaben:

  • Mitwirkung und Erstellung der Finanz- und Lohnbuchhaltung
  • Vorbereitung von Jahresabschlüssen
  • Bearbeitung von Steuererklärungen
  • Prüfung von Steuerbescheiden
  • Kontakt und Korrespondenz mit Mandanten und Behörden
  • zeitgemäße Bearbeitung und Archivierung von Belegen und Dokumenten

Das bringst Du mit:

  • einen erfolgreichen Abschluss der mittleren Reife oder höher
  • Spaß am Umgang mit Zahlen und rechtlichen Vorschriften
  • Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
  • strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • gute Auffassungsgabe sowie ein ausgeprägtes Kommunikationstalent
  • offenes Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung zur Nutzung moderner IT-Lösungen
  • Zuverlässigkeit, Teamgeist und eine schnelle Auffassungsgabe

Ausbildung zum Steuerfachangestellte_n (m/w/d) Arbeitgeber: BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen festen Mentor während Deiner gesamten Ausbildung bietet. Mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen, individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie der Aussicht auf eine Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld.
B

Kontaktperson:

BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Steuerfachangestellte_n (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerthemen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu den Aufgaben eines Steuerfachangestellten übst. Überlege dir auch, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit in konkreten Beispielen darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für moderne IT-Lösungen, die in der Steuerberatung eingesetzt werden. Informiere dich über gängige Software und Tools, die in der Branche verwendet werden, und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Steuerfachangestellte_n (m/w/d)

Zahlenverständnis
Kenntnisse in Finanz- und Lohnbuchhaltung
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Bearbeitung von Steuererklärungen
Prüfung von Steuerbescheiden
Kommunikationsfähigkeit
Strukturiertes Arbeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Auffassungsgabe
Teamgeist
Zuverlässigkeit
Freude am Umgang mit Menschen
Begeisterung für moderne IT-Lösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über den Beruf des Steuerfachangestellten. Verstehe die Aufgaben und Anforderungen, um Deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte Dein Anschreiben individuell für die Stelle. Betone Deine Begeisterung für Zahlen und rechtliche Vorschriften sowie Deine Kommunikationsfähigkeiten. Zeige, dass Du die Werte und die Arbeitsatmosphäre des Unternehmens schätzt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Verwende eine klare Struktur und achte auf ein ansprechendes Design.

Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege Dir, wie Du Deine Stärken und Schwächen beschreiben würdest und welche Beispiele Du anführen kannst, um Deine Fähigkeiten zu belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft vorbereitest

Bereite Dich gut vor

Informiere Dich über das Unternehmen und die Branche. Verstehe die Aufgaben eines Steuerfachangestellten und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass Du die Anforderungen der Stelle kennst und wie Du diese erfüllen kannst.

Präsentiere Deine Stärken

Hebe Deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und rechtlichen Vorschriften hervor. Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten und Dein offenes Auftreten, da diese für den Kontakt mit Mandanten und Behörden wichtig sind.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Sprich über Deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Erwähne, dass Du an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten interessiert bist, die das Unternehmen bietet, um Dich zum Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer weiterzubilden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach der Unternehmenskultur, den Teamevents oder den Mentorenprogrammen, die während der Ausbildung angeboten werden.

Ausbildung zum Steuerfachangestellte_n (m/w/d)
BERATA-GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>