Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Management-Team und organisiere spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen IT-Teams, das mit Atlassian-Tools arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im IT-Bereich und Kenntnisse in JIRA/Confluence erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die ihre Karriere im IT-Bereich starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Backoffice-Unterstützung für das Management-Team
Planung und Organisation von Veranstaltungen wie Modultagen
Unterstützung bei der Erstellung und inhaltlichen Pflege von neuen Releases in Confluence für das Modul-Framework
Pflege und Koordination von neuen Aufträgen in JIRA
Erstellung und Verfolgung von Aktionen und Reports
Entwicklung eines Automatisierungspiloten
Anforderungen
- 2 + Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld (Werkstudent, Praktikant, Teilzeit oder Vollzeit)
- Produktkenntnisse von Atlassian: Confluence und JIRA
- Grundkenntnisse in der Automatisierung mit Ansible
- Deutsch C1 (nach CEFR)
- Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Arbeit in virtuellen Teams
IT-Betriebs- und Tooling-Spezialist (JIRA/Confluence) (w/m/d) Arbeitgeber: Berata GmbH
Kontaktperson:
Berata GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Betriebs- und Tooling-Spezialist (JIRA/Confluence) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für uns bei StudySmarter aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Setze dich intensiv mit JIRA und Confluence auseinander. Erstelle eigene Projekte oder nutze Tutorials, um deine Kenntnisse zu vertiefen. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Nutzung dieser Tools hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Automatisierung vor. Informiere dich über Ansible und andere Automatisierungstools. Wenn du konkrete Beispiele oder Projekte vorweisen kannst, in denen du Automatisierung eingesetzt hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in virtuellen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann entscheidend sein, um uns von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Betriebs- und Tooling-Spezialist (JIRA/Confluence) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Berufserfahrung, Produktkenntnisse und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 2+ Jahre Berufserfahrung im IT-Umfeld sowie deine Kenntnisse in JIRA und Confluence. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen. Gehe auch auf deine Erfahrung in virtuellen Teams ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berata GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Atlassian-Tools
Stelle sicher, dass du dich gut mit JIRA und Confluence auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte zu organisieren oder Probleme zu lösen.
✨Erfahrungen im Backoffice
Teile konkrete Erfahrungen, die du im Backoffice gesammelt hast. Zeige auf, wie du das Management-Team unterstützt hast und welche Veranstaltungen du geplant und organisiert hast.
✨Automatisierungskompetenz
Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse in der Automatisierung zu sprechen, insbesondere mit Ansible. Überlege dir, wie du Automatisierungsprozesse in deinen bisherigen Positionen implementiert hast.
✨Virtuelle Teamarbeit
Da Erfahrung in virtuellen Teams gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in solchen Umgebungen parat haben. Betone, wie du Kommunikation und Koordination in einem verteilten Team gehandhabt hast.