Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche steuerliche Betreuung und Entwicklung von Mandanten.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Mitarbeiterangebote und überdurchschnittliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiches Steuerberaterexamen und Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit Berufserfahrung für die eigenverantwortliche steuerliche Betreuung unserer Mandanten. Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind – auch ohne Zusatz (m/w/d) – geschlechterübergreifend zu verstehen.
Aufgaben:
- Individuelle, umfassende und eigenverantwortliche Mandatsbetreuung und -entwicklung
- Bearbeitung komplexer steuerlicher und betriebswirtschaftlicher Fragestellungen
- Fachliche Begleitung und Kontrolle bei der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Begleitung von Betriebsprüfungen
- Führen von Mitarbeitern und deren verantwortungsvolle Weiterentwicklung sowie Übernahme interner Organisationsaufgaben
- Durchsetzung steuerlicher Interessen bei Behörden, Finanzamt und Gerichten
Qualifikationen:
- Erfolgreich absolviertes Steuerberaterexamen
- Unternehmerisches, zielgerichtetes und lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Gespür für individuelle Beratungsbedürfnisse
- EDV-Affinität sowie sicheren Umgang mit DATEV und MS-Office-Programmen
- Hohe Einsatzbereitschaft
- Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei oder Steuerabteilung eines Unternehmens
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Erfahrungsaustausch mit Kollegen_innen sowie ein breites Netzwerk an Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents
- Tolle Mitarbeiterangebote (Jobbike, corporate benefits, kostenfreie Getränke, etc.)
- Gewachsene Unternehmenskultur
- Langfristige berufliche Heimat in einem erfolgreichen und expandierenden Unternehmen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
STEUERBERATER_IN (m/w/d) Arbeitgeber: Berata GmbH
Kontaktperson:
Berata GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: STEUERBERATER_IN (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerberatern und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für komplexe steuerliche Fragestellungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mandatsbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der eigenverantwortlichen Betreuung und Entwicklung von Mandanten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast und wie du Mitarbeiter gefördert hast. Dies ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STEUERBERATER_IN (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Steuerberater_in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in einer Steuerkanzlei sowie deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit DATEV und MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die steuerliche Beratung und deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Mandatsbetreuung darlegst. Gehe darauf ein, wie du individuelle Beratungsbedürfnisse erkennst und löst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berata GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische steuerliche Fragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in steuerliche Fragestellungen erfordert, solltest du dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Steuergesetzen und -praktiken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle als Steuerberater_in ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du schwierige Themen einfach erklären kannst, und bringe Beispiele, wo du erfolgreich mit Mandanten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Stelle auch das Führen von Mitarbeitern umfasst, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, in denen du zur Teamentwicklung beigetragen hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Kanzlei, indem du dich über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte informierst. Dies hilft dir, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.