Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Infrastrukturprojekte und koordiniere alle PMO-Aktivitäten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Abschluss oder 6 Jahre Erfahrung; Kenntnisse in MS Project und JIRA sind ein Plus.
- Andere Informationen: Du solltest Deutsch auf C1-Niveau sprechen und ein Teamplayer sein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Planung, Koordination und Durchführung von IT-Infrastrukturprojekten und Teilprojekten. Durchführung von PMO-Aufgaben, einschließlich Risikomanagement und Datenbankpflege. Verwaltung der Projektdokumentation und des Projektfortschritts mit MS Project, SharePoint und Atlassian JIRA. Überwachung von Zeitplänen, Meilensteinen, Lieferungen und Budgets. Durchführung von Workshops und Pflege projektbezogener Datenbanken (Listenpflege und Abgleich). Erstellung von Spezifikationsdokumenten für Projektanforderungen (einschließlich Zeitplanung und Umsetzung, Qualitätssicherung). Verwaltung von Abhängigkeiten, Änderungen, Konfigurationen und Risiken. Unterstützung der Kommunikation mit Stakeholdern und der Projektberichterstattung.
Anforderungen:
- IT-bezogener Abschluss, Bachelor in IT oder IT-Berufsausbildung; oder 6 Jahre IT-Erfahrung.
- IPMA Level C, PMI PMP, PRINCE2 Practitioner, Scrum PSM/PSPO oder PMI CAPM; oder 6 Jahre gleichwertige Erfahrung.
- 4 Jahre kontinuierliche Erfahrung in der Leitung mittlerer bis großer IT-Projekte oder PMO-Aktivitäten.
- Beherrschung von MS Project, Outlook, Visio, Word, Excel, PowerPoint, SharePoint und JIRA.
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1 gemäß CEFR (Muttersprachler sind vom Nachweis befreit).
- Ausgeprägte Kommunikations-, Team- und Koordinationsfähigkeiten sowie die Fähigkeit, Aufgaben zuverlässig und konsequent zu planen und auszuführen.
- Zeigt Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
Kontaktperson:
BERATA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer PMO-Leiter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im PMO-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Technischer PMO-Leiter arbeiten möchtest, solltest du dich mit den Tools wie MS Project, SharePoint und JIRA vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Programme beherrschst und weißt, wie sie in Projekten eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Projektmanagement. Zeige während des Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Methoden informiert bist, wie z.B. agile Projektmethoden oder neue Tools zur Risikobewertung.
✨Tip Nummer 4
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Koordination von Projekten verdeutlichen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer PMO-Leiter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine IT-bezogenen Abschlüsse sowie relevante Zertifizierungen wie IPMA Level C oder PMI PMP. Zeige, wie deine 4 Jahre Erfahrung in der Leitung von IT-Projekten dich für die Position qualifizieren.
Verwende spezifische Beispiele: Gib konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet hast, und beschreibe deine Rolle im Risikomanagement und in der Datenbankpflege. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, PMO-Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Stakeholdern eine wichtige Aufgabe ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du effektiv mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Team- und Koordinationsfähigkeiten verdeutlichen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Genauigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERATA GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Technischen PMO-Leiters stark auf IT-Infrastrukturprojekte fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu MS Project, SharePoint und Atlassian JIRA vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Tools demonstrieren.
✨Verstehe das Risikomanagement
Risikomanagement ist ein zentraler Bestandteil der PMO-Aufgaben. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Risiken zu sprechen und wie du diese in früheren Projekten identifiziert und gemanagt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist die Kommunikation mit Stakeholdern entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien und -techniken zu erläutern. Zeige, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst und wie du Konflikte oder Missverständnisse gelöst hast.
✨Präsentiere deine Projektmanagement-Zertifikate
Wenn du über Zertifikate wie IPMA Level C, PMI PMP oder PRINCE2 Practitioner verfügst, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Erkläre, wie diese Qualifikationen deine Herangehensweise an Projektmanagement und PMO-Aktivitäten beeinflusst haben.