Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d)
Jetzt bewerben
Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d)

Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d)

Krumbach Weiterbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über landwirtschaftliches Rechnungswesen und Steuern in einer praxisnahen Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen am Fuße der Zugspitze mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Mitarbeiterangebote und regelmäßige Teamevents für eine perfekte Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit abwechslungsreichen Aufgaben und direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung sowie Interesse an Rechnungswesen und Steuern.
  • Andere Informationen: Mentoren-System und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

als Weiterbildungmit 21 Unterrichtswochen ab Oktober 2025 am Fuße der Zugspitze.
Lernen, wo andere Urlaub machen.

Alle personenbezogenen Bezeichnungen sind – auch ohne Zusatz (m/w/d) – geschlechterübergreifend zu verstehen.

  • Betriebswirtschaftliche und steuerliche Beratung und Betreuung unserer landwirtschaftlichen Mandaten, überwiegend im Außendienst/im Rahmen der Vor-Ort-Betreuung
  • Landwirtschaftliche Buchführung und Jahresabschlusserstellung mit der Software ADNOVA Finance
  • Bearbeitung von Steuererklärungen und Steueranmeldungen
  • Vorbereiten von Mehrfachanträgen und Düngebilanzen unserer Mandanten
  • Digitalisierung von landwirtschaftlichen Betrieben
  • Abgeschlossene kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung oder abgeschlossenes Studium mit landwirtschaftlichem und/oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt
  • Erste Berufserfahrung in der Landwirtschaft bzw. im vor- und nachgelagerten Agrarbereich, im Rechnungswesen oder im Bereich Steuern
  • Interesse an einer abwechslungsreichen, eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • EDV-Affinität und sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
  • Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen
  • Besuch des 21-wöchigen Prüfungsvorbereitungskurses zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuernin Kooperation mit der ASOB GmbH und vertiefende Praxiswochen während der Ausbildungszeit
  • Mentoren-System
  • Überdurchschnittliche Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents
  • Tolle Mitarbeiterangebote (Jobbike, corporate benefits, kostenfreie Getränke, etc.)
  • Gewachsene Unternehmenskultur
  • Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
  • Langfristige berufliche Heimat in einem erfolgreichen und expandierenden Unternehmen
  • Weitere individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

#J-18808-Ljbffr

Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d) Arbeitgeber: BERATA-GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung am Fuße der Zugspitze, wo Lernen und Arbeiten auf einzigartige Weise kombiniert werden. Mit einem starken Fokus auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von überdurchschnittlichen Sozialleistungen und einem engagierten Team, das Vielfalt schätzt und einladend ist.
B

Kontaktperson:

BERATA-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Landwirtschaft oder im Rechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landwirtschaft und im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Fähigkeiten in der Buchführung oder im Umgang mit Software wie ADNOVA Finance angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterbildung zum Bachelor Professional. Erkläre, warum du diese Qualifikation anstrebst und wie sie dir helfen wird, in der Landwirtschaft erfolgreich zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d)

Betriebswirtschaftliches Wissen
Kenntnisse im Steuerrecht
Landwirtschaftliche Buchführung
Erfahrung in der Erstellung von Jahresabschlüssen
Umgang mit ADNOVA Finance
Bearbeitung von Steuererklärungen
Erstellung von Düngebilanzen
Digitalisierungskenntnisse in der Landwirtschaft
EDV-Affinität
Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an landwirtschaftlichen Themen
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Landwirtschaft oder im Rechnungswesen ein und wie diese dich auf die Weiterbildung vorbereiten.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene kaufmännische oder landwirtschaftliche Ausbildung sowie alle relevanten Studiengänge. Wenn du bereits Berufserfahrung in der Landwirtschaft oder im Rechnungswesen hast, stelle dies besonders heraus.

Zeige deine EDV-Affinität: Da der Umgang mit Software wie ADNOVA Finance wichtig ist, solltest du deine EDV-Kenntnisse und deinen sicheren Umgang mit MS-Office Programmen in deiner Bewerbung deutlich machen.

Persönliche Stärken betonen: Beschreibe deine sozialen Kompetenzen, wie sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Menschen. Diese Eigenschaften sind für die Beratung und Betreuung von Mandanten entscheidend und sollten in deinem Lebenslauf oder Anschreiben hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BERATA-GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Firma und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der Landwirtschaft tätig sind und welche Dienstleistungen sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Rechnungswesen oder in der Landwirtschaft demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen in der Branche sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere dich selbstbewusst

Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Ein sicheres Auftreten und eine positive Körpersprache können einen großen Unterschied machen. Übe, wie du dich vorstellst und deine Stärken kommunizierst.

Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d)
BERATA-GmbH

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Weiterbildung zum Bachelor Professional in Landwirtschaftlichem Rechnungswesen und Steuern (m/w/d)

    Krumbach
    Weiterbildung
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-20

  • B

    BERATA-GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>