IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d)
IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d)

IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte im Bereich Enterprise Mobility Management und verbessere unsere digitalen Dienste.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in IT oder 6 Jahre relevante Erfahrung; Erfahrung in Softwareprojekten ist ein Muss.
  • Andere Informationen: ITIL-Zertifizierung erforderlich; fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Beaufsichtigung der Definition, Erstellung, Bereitstellung, des Betriebs und der kontinuierlichen Verbesserung von End-to-End-IT-Diensten.
  • Verwaltung von sicheren Sprach- und Datenkommunikationslösungen, Mobile Application Management (MAM) und Enterprise Mobility Management (EMM)-Systemen, einschließlich Hosting und Bereitstellung von Anwendungen over-the-air (OTA).
  • Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Servicebereitstellung, Lösung von Konflikten und Bearbeitung von Eskalationen, um die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten.
  • Koordination mit technischen Teams und Interessengruppen.
  • Leitung virtueller, agiler Service- und Projektteams, Steuerung der technischen Entwicklung, des Betriebs und von Drittanbietern zur Erreichung der Serviceziele.
  • Erstellung und Pflege von technischen und vertraglichen Unterlagen, einschließlich Berichten über die Serviceleistung und Abrechnungsdaten, die mit den vereinbarten Standards übereinstimmen.
  • Vorantreiben der Konzeption, Entwicklung und Verbesserung von IT-Diensten mit Schwerpunkt auf Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und Qualitätsverbesserung.

Anforderungen:

  • Bachelor-Abschluss in IT oder gleichwertige Berufsausbildung oder mindestens 6 Jahre IT-Erfahrung; Erfahrung in Software-/App-Entwicklungsprojekten ist unerlässlich.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im ITIL-basierten Servicemanagement in Mobilitätsumgebungen (EMM, MAM, App-Entwicklung, sichere Kommunikation), die das gesamte Service Lifecycle Management abdecken.
  • Mindestens 3 Jahre als Product Owner (z. B. SCRUM) und 2 Jahre im Projektmanagement, mit nachgewiesenen Fähigkeiten in der Planung, Steuerung und Verfolgung technischer Projekte.
  • ITIL V3 Foundation-Zertifizierung (oder höher) erforderlich; Vertrautheit mit den Phasen des Service-Lebenszyklus, der Berichterstattung und den Methoden des Service-Level-Managements.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch (C2) und Englischkenntnisse (B1) gemäß CEFR-Standards, mit starken technischen Kommunikationsfähigkeiten.

IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d) Arbeitgeber: Berata

Als IT-Projektleiter für Enterprise Mobility Management (w/m/d) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche Verbesserung und Kundenzufriedenheit ausgerichtet ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und agile Methoden, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten helfen, Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
B

Kontaktperson:

Berata HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Enterprise Mobility Management beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich EMM und MAM recherchierst. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen und wie sie die Servicebereitstellung verbessern können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir Einblicke in die Verwaltung von Mobilitätslösungen geben. Dies wird dir helfen, konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten in Interviews zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Da die Rolle einen starken Fokus auf die Leitung von agilen Teams hat, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen als Product Owner oder Projektmanager parat haben. Betone, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d)

Projektmanagement
ITIL V3 Foundation-Zertifizierung
Erfahrung in Software-/App-Entwicklungsprojekten
Kenntnisse in Enterprise Mobility Management (EMM)
Mobile Application Management (MAM)
Technische Kommunikationsfähigkeiten
Agile Methoden (z. B. SCRUM)
Konfliktlösungskompetenz
Service-Level-Management
Berichterstattung und Dokumentation
Kosteneffizienz und Qualitätsverbesserung
Teamführung und Koordination
Vertrautheit mit dem Service-Lifecycle-Management
Englischkenntnisse (B1) gemäß CEFR-Standards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf Enterprise Mobility Management und Softwareentwicklung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als IT-Projektleiter zu erläutern. Gehe darauf ein, wie du die Herausforderungen der Rolle meistern würdest und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.

Technische Kenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf ITIL, MAM und EMM, klar darstellst. Füge relevante Zertifikate und Schulungen in deinem Lebenslauf hinzu, um deine Qualifikation zu untermauern.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben in fehlerfreiem Deutsch verfasst sind. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in technischen Kontexten, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berata vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT-Projektleiters für Enterprise Mobility Management vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in Software- und App-Entwicklungsprojekten sowie im ITIL-basierten Servicemanagement zu den Aufgaben passen.

Bereite Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von agilen Teams und im Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte gelöst und Eskalationen bearbeitet hast.

Technische Kenntnisse betonen

Hebe deine technischen Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Mobile Application Management (MAM) und Enterprise Mobility Management (EMM). Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d)
Berata
B
  • IT-Projektleiter Enterprise Mobility Management (w/m/d)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • B

    Berata

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>