Beschreibung der Abteilung und des Einsatzgebietes
Die Rolle verantwortet die Transitionsphase in komplexen Projekten und betrachtet die planen sowie steuern die technischen und nicht-technischen Aktivitäten, die erforderlich sind, um die in der Design Phase geplante Kundenlösung zu realisieren. Sie stehen in regelmäßiger Abstimmung mit den beteiligten Fachabteilungen. Neben der Planung und Steuerung ist die Qualitätssicherung eine zentrale Aufgabe. Hierfür steht ein Toolset aus Readiness Checks und Quality Gates zur Verfügung.
Aufgaben:
- Übernahme von Teilprojektaufgaben in mehreren IT-Projekten
- Erstellung der Projektplanung, Beratungen und Koordination mit den Fachabteilungen
- Klärung fachlicher und technischer Detailfragen mit dem zuständigen Ansprechpartner:innen
- Überwachung und Protokollierung der Prozessschritte sowie von Quality Gate Meetings und Readiness Checks
Anforderungen:
- Hochschulabschluss oder gleichwertige Berufsausbildung in Informationstechnik, Elektrotechnik oder IT-Berufen mit in Netzwerktechnologien.
- 3 Jahre Erfahrung als Projektleiter/Teilprojektleiter für komplexe IT-Projekte im Behördenumfeld mit direkten Kundenkontakt
- 5 Jahre Erfahrung mit Tools: MS Office (insb. MS Project, Visio), GPM Basis und JIRA
- Sprachkenntnisse: Deutsch fließend. Englisch sehr gut (Mindestens B1 Zertifikat)
#J-18808-Ljbffr
IT-Projektleiter und Qualitätssicherung (m/w/d) Arbeitgeber: Berata
Kontaktperson:
Berata HR Team