Auf einen Blick
- Aufgaben: Du implementierst und wartest die IT-Infrastruktur und unterstützt bei technischen Störungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das moderne IT-Lösungen für Industrieanlagen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Betriebswirt mit bis zu 2 Jahren Erfahrung im IT-Support erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Implementierung, Betrieb und Wartung der Standort-IT-Infrastruktur gemäß IT-Richtlinien
- First- und Second-Level-Support für Office- und Shop Floor-Systeme, inkl. Fernzugriff und Vor-Ort-Einsätze
- Analyse und Klärung technischer Störungen mit internen und externen Partnern
- Durchführung regelmäßiger Systemwartungen, Patches und Upgrades von IT-Geräten
- Bearbeitung von IT-Service Requests und Incidents gemäß ITSM-Prozessen
- Pflege und Verwaltung von Hardware- und Software-Assets im Asset-Management-System
Anforderungen:
- Techniker/Betriebswirt mit bis zu 2 Jahren Berufserfahrung ODER 3-jährige Berufsausbildung und 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung und Zusatzqualifikation (z.B. Meister, Betriebswirt, etc.)
- Berufserfahrung im IT-Support ist unerlässlich
- Kenntnisse im Umgang mit gängigen IT-Front-End- und Back-End-Systemen
- Kommunikation & Teamarbeit/Kooperation & Konfliktfähigkeit
Kontaktperson:
Berata HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support PC-Infrastruktur und Industrieanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IT-Support und Infrastruktur konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme im IT-Support durchgehst. Übe, wie du technische Störungen analysierst und löst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Konfliktlösung zu teilen. In der IT ist Zusammenarbeit wichtig, also bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support PC-Infrastruktur und Industrieanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im IT-Support interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technologie und deinen Wunsch, anderen zu helfen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen im IT-Support ein. Nenne spezifische Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Systeme du betreut hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wie du erfolgreich mit Kollegen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berata vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die gängigen IT-Front-End- und Back-End-Systeme gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der IT vertraut bist.
✨Erfahrungen im IT-Support betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im First- und Second-Level-Support verdeutlichen. Zeige, wie du technische Störungen analysiert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da Kommunikation und Teamarbeit wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Konflikte zu lösen und effektiv mit internen sowie externen Partnern zu kommunizieren.
✨Vorbereitung auf ITSM-Prozesse
Informiere dich über IT-Service-Management (ITSM) Prozesse und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du IT-Service Requests und Incidents bearbeitet hast. Dies zeigt dein Verständnis für die strukturierten Abläufe im IT-Support.