CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene CNC-Maschinen und stelle präzise Teile her.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Maschinenbau-Branche mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im CNC-Bereich von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einstieg auch für Berufseinsteiger möglich, spannende Projekte warten auf dich.

APCT1_DE

CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: BerATec Antriebselemente

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung für CNC-Dreher (m/w/d) in einer modernen Fertigungsstätte. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem kollegialen Team, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
B

Kontaktperson:

BerATec Antriebselemente HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im CNC-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im CNC-Drehen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das CNC-Drehen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei uns bei StudySmarter besonders reizt. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)

CNC-Programmierung
Technisches Verständnis
Präzisionsarbeit
Qualitätskontrolle
Lesen von technischen Zeichnungen
Erfahrung mit CNC-Maschinen
Umgang mit Messwerkzeugen
Fehlerdiagnose
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Kenntnisse in der Metallbearbeitung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung für den CNC-Dreher sorgfältig durch. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als CNC-Dreher darstellt. Gehe darauf ein, warum du dich für das Unternehmen interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Bereich CNC-Drehen und technische Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BerATec Antriebselemente vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technologie und der Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Software, die das Unternehmen verwendet.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im CNC-Drehen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse optimiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Werten des Unternehmens.

Selbstbewusst auftreten

Komm selbstbewusst und professionell zum Interview. Achte auf deine Körpersprache und halte Blickkontakt, um dein Engagement und deine Motivation zu zeigen.

CNC-Dreher (m/w/d) (CNC-Dreher/in)
BerATec Antriebselemente
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>