Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Landwirte im ökologischen Ackerbau und organisiere Fortbildungen.
- Arbeitgeber: Naturland ist der größte Bio-Verband mit über 116.000 Landwirten weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterqualifizierung und attraktive Zusatzleistungen wie JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der ökologischen Landwirtschaft in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium im Agrarbereich sowie Praxiserfahrung im ökologischen Pflanzenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kommunikationsstärke sind wichtig für den direkten Kontakt mit Landwirten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Naturland ist mit mehr als 4.800 Landwirt:innen in Deutschland, über 2.000 Landwirt:innen in Österreich und etwa 116.000 Bäuerinnen und Bauern weltweit der größte Bio-Verband.
In einem Netzwerk aus den drei Naturland Organisationen – Naturland e. V., Naturland Zeichen GmbH und Beratung für Naturland – gehen über 230 Mitarbeiter:innen neue Wege und finden innovative Lösungen für eine ökologische und soziale Landwirtschaft.
Wir in der Beratung für Naturland stehen für Öko-Kompetenz und professionelle Dienstleistung für Landwirte. Dabei unterstützen wir die Erzeuger:innen in Deutschland und Österreich bei allen produktionstechnischen Fragen. Zudem sind wir für unsere Landwirt:innen in der Sicherung der Öko-Qualität, in Markttransparenzfragen aber auch in der Praxis-Forschung und im Wissenstransfer aktiv.
Für die Betreuung der Naturland Mitgliedsbetriebe für die Region Ost suchen wir eine/n
Berater für ökologischen Landbau (m/w/d)mit Schwerpunkt Ackerbau in Vollzeit.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Selbstständige und eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von einzelbetrieblichen Beratungen
- Erarbeitung und Aufbereitung von Fachinformationen, Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen
- Mitwirkung bei Qualitätssicherungsmaßnahmen und bei der Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus, Mitarbeit in verbandlichen und überverbandlichen Gremien
- Netzwerkarbeit mit den Akteuren der ökologischen Lebensmittelwirtschaft im gesellschaftlichen Umfeld sowie entlang der Wertschöpfungskette
Das bringen Sie mit:
- Begeisterungsfähigkeit für und hohe Identifikation mit dem Öko-Landbau und die ökologische Lebensmittelwirtschaft
- Eine Ausbildung zum/zur Landwirtschaftsmeister/in/Agrartechniker/in Landbau-Techniker oder ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit entsprechender Erfahrung
- Praxiserfahrungen und fundierte Kenntnisse im ökologischen Pflanzenbau zeichnen Sie aus
- Kommunikationsstärke – vor allem im regelmäßigen direkten Kontakt mit den Landwirten, sehr kundenorientierte Arbeitsweise
- Strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu häufiger Reisetätigkeit
- Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Technik und Spaß am Erlernen neuer Systeme
Wir bieten Ihnen:
- Eine spannende und vielfältige Tätigkeit in der Branche der Zukunft
- Selbstständiges Arbeiten mit viel Entscheidungs- und Gestaltungsfreiraum
- Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Team
- Persönliche Weiterqualifizierungen, eine leistungsgerechte Vergütung und flexible Arbeitseinteilung
- Attraktive Zusatzleistungen (betriebliche Altersvorsorge, JobRad, Ticket Plus Karte, etc.)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich gerne, vorzugsweise per E-Mail:
Beratung für Naturland
Öko-BeratungsGesellschaft mbH
Rosa Aman
Eichethof 1, 85411 Hohenkammer
Tel.: +49 8137 6372 901, FXax: +49 8137 6372 919
,
#J-18808-Ljbffr
Berater für ökologischen Landbau (m/w/d) mit Schwerpunkt Ackerbau Arbeitgeber: Beratung für Naturland Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V.
Kontaktperson:
Beratung für Naturland Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater für ökologischen Landbau (m/w/d) mit Schwerpunkt Ackerbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich ökologischer Landbau und informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Verbänden oder Organisationen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse am ökologischen Landbau, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im ökologischen Landbau auf dem Laufenden. Besuche Messen, Seminare oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im ökologischen Ackerbau informierst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für ökologischen Landbau (m/w/d) mit Schwerpunkt Ackerbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Naturland. Informiere dich über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Praxiserfahrungen im ökologischen Landbau. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den ökologischen Landbau und deine Erfahrungen hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente angehängt sind und überprüfe, ob die E-Mail-Adresse korrekt ist. Ein freundlicher, professioneller Ton ist wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beratung für Naturland Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für den ökologischen Landbau
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für den ökologischen Landbau und die ökologische Lebensmittelwirtschaft deutlich machst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Identifikation mit diesem Bereich unterstreichen.
✨Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor
Erwarte Fragen zu spezifischen Herausforderungen im ökologischen Pflanzenbau. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die zeigen, wie du Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze entwickelt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da der direkte Kontakt mit Landwirten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und strukturiert zu sprechen, und sei bereit, deine Ideen und Lösungen überzeugend zu präsentieren.
✨Informiere dich über Naturland und seine Werte
Mach dich mit den Zielen und Werten von Naturland vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus beizutragen.