Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futt[...]
Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futt[...]

Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futt[...]

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Landwirte im ökologischen Landbau und organisiere Fortbildungen.
  • Arbeitgeber: Naturland ist der größte Bio-Verband mit über 116.000 Landwirten weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Weiterqualifizierungen und attraktive Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft in einem innovativen Team mit viel Freiraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Agrarbereich und Erfahrung in ökologischer Milchviehhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Kommunikationsstärke sind wichtig für den Erfolg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Naturland ist mit mehr als 4.800 Landwirt:innen in Deutschland, über 2.000 Landwirt:innen in Österreich und etwa 116.000 Bäuerinnen und Bauern weltweit der größte Bio-Verband.

In einem Netzwerk aus den drei Naturland Organisationen Naturland e. V., Naturland Zeichen GmbH und Beratung für Naturland – gehen über 230 Mitarbeiter:innen neue Wege und finden innovative Lösungen für eine ökologische und soziale Landwirtschaft.

Wir in der Beratung für Naturland stehen für Öko-Kompetenz und professionelle Dienstleistung für Landwirte. Dabei unterstützen wir die Erzeuger:innen in Deutschland und Österreich bei allen produktionstechnischen Fragen. Zudem sind wir für unsere Landwirt:innen in der Sicherung der Öko-Qualität, in Markttransparenzfragen aber auch in der Praxis-Forschung und im Wissenstransfer aktiv.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Region Süd-Bayern (GAP/Weilheim/südl. STA) eine/n

Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futterbau (Grünland und Ackerfutter), in Vollzeit

Ihre Aufgaben

  • Einzelbetriebliche Beratung von Erzeugerbetrieben einschließlich Vor- und Nachbereitung
  • Organisation und Durchführung von Fortbildungsveranstaltungen und Gruppenberatungen (auch abends)
  • Recherche und Aufbereitung von Fachinformationen
  • Mitwirkung an Qualitätssicherungsmaßnahmen und der Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus
  • Mitarbeit in verbandlichen und überverbandlichen Gremien
  • Netzwerken mit Partnern der ökologischen Lebensmittelwirtschaft

Ihr Profil

  • Begeisterungsfähigkeit für den Öko-Landbau und die ökologische Lebensmittelwirtschaft
  • Eine Ausbildung zum/r Meister:in im Bereich Landwirtschaft Agrartechnik, Landbautechniker oder ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium mit entsprechender Erfahrung
  • Praxiserfahrungen und fundierte Kenntnisse in der ökologischen Milchviehhaltung und Futterbau
  • Kommunikationsstärke, einen „guten Draht“ zum Landwirt und hohe Kundenorientierung
  • Strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten, Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zu regelmäßiger Reisetätigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängiger EDV-Technik und Spaß am Erlernen neuer Systeme

Das bieten wir

  • Eine spannende und vielfältige Tätigkeit in der Branche der Zukunft
  • Selbstständiges Arbeiten mit viel Entscheidungs- und Gestaltungsfreiraum
  • Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Team
  • Persönliche Weiterqualifizierungen, eine leistungsgerechte Vergütung und flexible Arbeitseinteilung
  • Attraktive Zusatzleistungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne per E-Mail an:

Beratung für Naturland
Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V.
Rosa Aman
Eichethof 1, 85411 Hohenkammer
Tel.: +49 8137 6372 901, FXax: +49 8137 6372 919
,

#J-18808-Ljbffr

Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futt[...] Arbeitgeber: Beratung für Naturland Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V.

Naturland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für ökologischen Landbau und nachhaltige Landwirtschaft einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Zusatzleistungen und umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. In der Region Süd-Bayern profitieren Sie von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Sicherung der Öko-Qualität und zur Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus beitragen können.
B

Kontaktperson:

Beratung für Naturland Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futt[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich ökologischer Landbau und Milchviehhaltung. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im ökologischen Landbau, insbesondere in der Milchviehhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Sektors beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Praxiserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kenntnisse in der ökologischen Milchviehhaltung und im Futterbau unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den ökologischen Landbau in jedem Gespräch. Deine Leidenschaft kann oft den Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur die nötigen Qualifikationen hast, sondern auch motiviert bist, einen positiven Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futt[...]

Fachkenntnisse in ökologischer Landwirtschaft
Erfahrung in der Milchviehhaltung
Kenntnisse im Futterbau (Grünland und Ackerfutter)
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Strukturiertes Arbeiten
Belastbarkeit
Bereitschaft zu Reisen
EDV-Kenntnisse
Fähigkeit zur Organisation von Fortbildungsveranstaltungen
Recherchefähigkeiten
Teamfähigkeit
Netzwerkkompetenz in der ökologischen Lebensmittelwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Naturland: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Naturland und seine Mission im ökologischen Landbau. Verstehe die Werte und Ziele des Verbands, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Praxiserfahrungen im Bereich der ökologischen Milchviehhaltung und Futterbau klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den ökologischen Landbau und deine Kundenorientierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von Naturland passt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beratung für Naturland Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V. vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für den Öko-Landbau

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den ökologischen Landbau und die ökologische Lebensmittelwirtschaft zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Begeisterung unterstreichen.

Bereite dich auf praxisnahe Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der ökologischen Milchviehhaltung und im Futterbau. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen detailliert darzulegen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Fragen zur Teamarbeit und Netzwerkarbeit stellen

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und der Vernetzung mit Partnern der ökologischen Lebensmittelwirtschaft. Stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln.

Berater:in für ökologischen Landbau (m/w/d), idealerweise Schwerpunkt Milchviehhaltung und Futt[...]
Beratung für Naturland Erzeugerring für naturgemäßen Landbau e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>