Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Teilnehmer:innen auf ihrem Weg zur beruflichen Qualifizierung.
- Arbeitgeber: BBZ Berlin ist seit über 20 Jahren in der Fachkräfteausbildung aktiv.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen und fördere ihre berufliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildung und Erfahrung in der Erwachsenenbildung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir arbeiten eng mit Unternehmen zusammen, um praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 20 Jahren engagiert sich BBZ Berlin in der Ausbildung/Qualifizierung von Fachkräften. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit stehen Angebote zur Ausbildung, modularen Nachqualifizierung und Umschulung. Durch die modulare Nachqualifizierung bieten wir Personen mit beruflichen Vorerfahrungen die Chance, den Berufsabschluss in verkürzter Zeit zu erwerben. Unsere Bildungsangebote setzen wir grundsätzlich in enger Kooperation mit Unternehmen um.
Wir suchen für unser Unternehmen eine:n Bildungsbegleiter:in.
Bildungsbegleiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: Beratungs- und Bildungszentrum
Kontaktperson:
Beratungs- und Bildungszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsbegleiter:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Erwachsenenbildung und den spezifischen Anforderungen an Bildungsbegleiter:innen. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Bildung und Qualifizierung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Bildungsarbeit. Teile in Gesprächen deine Motivation, Menschen bei ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen, und erläutere, wie du dazu beitragen möchtest, die Bildungsangebote von BBZ Berlin weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsbegleiter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das BBZ Berlin und dessen Bildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Programme und die Anforderungen an die Bildungsbegleiter:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der Bildung und Begleitung von Lernenden hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Bildungsbegleiter:in interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beratungs- und Bildungszentrum vorbereitest
✨Informiere dich über BBZ Berlin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Geschichte und die Angebote von BBZ Berlin informieren. Verstehe, wie ihre Programme zur Ausbildung und Nachqualifizierung funktionieren und welche Rolle der Bildungsbegleiter dabei spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Menschen unterstützt und begleitest. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deinen Ansatz als Bildungsbegleiter:in verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Als Bildungsbegleiter:in sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut mit verschiedenen Menschen arbeiten kannst.