Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen für Menschen mit Fluchthintergrund

Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen für Menschen mit Fluchthintergrund

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unbegleitete Flüchtlinge und Familien in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Integration und Unterstützung in der Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Fluchthintergrund und arbeite in einem internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Sozialpädagogische Qualifikation und Erfahrung mit jungen Flüchtlingen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement sind Teil unseres Angebots.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Die Beratungsdienste der AWO München gemeinnützige GmbH sind ein Netzwerk verschiedener Dienstleistungen für Menschen mit Migrationshintergrund. Die Mitarbeiter*innen des Fachbereichs Ambulante Erziehungshilfen betreuen, unterstützen und begleiten Kinder und Jugendliche sowie deren Familien.

Was erwartet Sie?

  • Pädagogische Unterstützung und Begleitung unbegleiteter junger Flüchtlinge und Familien mit Fluchthintergrund
  • Einzelfallarbeit, Gruppenarbeit, Netzwerkarbeit und Freizeitpädagogik
  • Sicherstellung der medizinischen, pädagogischen und psychologischen Grundversorgung
  • Klärung des weiteren Hilfebedarfs
  • Hilfeplanverfahren mit dem Stadtjugendamt München
  • Unterstützung bei Schul-, Ausbildungs- und Lebensplanung
  • Unterstützung bei der Bewältigung des Lebensalltags
  • Psychosoziale Beratung und Betreuung
  • Dokumentations- und Berichtswesen
  • Personalentwicklungsmaßnahmen wie Supervision, Inhouse-Schulungen, Kollegiale Beratung
  • Qualitätsmanagement

Was bringen Sie mit?

  • eine sozialpädagogische Qualifikation
  • Erfahrung in der Arbeit mit jungen unbegleiteten Flüchtlingen und Familien mit Fluchthintergrund
  • zielgruppenrelevante Sprachkenntnisse sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Flexibilität und gute Selbstorganisation
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
  • Arbeitsmarktzulage i.H.v. 200,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
  • betriebliche Altersversorgung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • einen Fahrtkostenzuschuss zu einem Jobticket des öffentlichen Nahverkehrs und Fahrradleasing über Businessbike
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebote EGYM Wellpass

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität.

Kontakt: Für Rückfragen steht ihnen gerne Monika Kappel unter Tel. 089 / 55 27 31-100 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an Frau Bankoski unter 089 / 45832 - 154 oder an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 52351. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen für Menschen mit Fluchthintergrund Arbeitgeber: Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Teilzeitmodellen und umfangreichen Personalentwicklungsmaßnahmen fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung und bieten wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team. Zudem profitieren Sie von einer tariflichen Vergütung, zusätzlichen Zulagen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, was die AWO zu einem idealen Ort für sozial engagierte Fachkräfte macht.
B

Kontaktperson:

Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen für Menschen mit Fluchthintergrund

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit unbegleiteten Flüchtlingen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich mit Migration und Integration beschäftigen. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir wertvolle Erfahrungen bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen für Menschen mit Fluchthintergrund

Sozialpädagogische Qualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit unbegleiteten Flüchtlingen
Kenntnisse in der psychosozialen Beratung
Interkulturelle Kompetenz
Teamfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Flexibilität
Gute Selbstorganisation
Dokumentations- und Berichtswesen
Kenntnisse im Hilfeplanverfahren
Zielgruppenrelevante Sprachkenntnisse
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge bei der AWO München-Stadt deutlich macht. Betone deine Erfahrungen mit unbegleiteten Flüchtlingen und deine interkulturelle Kompetenz.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Arbeit mit Menschen mit Fluchthintergrund wichtig sind.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du Nachweise über deine sozialpädagogische Qualifikation sowie relevante Sprachkenntnisse beifügst. Dies kann deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der AWO

Informiere dich über die Ziele und Grundsätze der Arbeiterwohlfahrt. Zeige in deinem Interview, dass du mit den Werten der Organisation übereinstimmst und bereit bist, zur sozialen Integration von Menschen mit Fluchthintergrund beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit unbegleiteten Flüchtlingen oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.

Zeige interkulturelle Kompetenz

Da die Arbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine interkulturellen Erfahrungen und Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du kulturelle Unterschiede respektierst und in deine Arbeit integrierst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Organisation interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Sozialpädagoge (m/w/d) Ambulante Erziehungshilfen für Menschen mit Fluchthintergrund
Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>