Sozialpädagoge (m/w/d) für die Jugendhilfe im Strafverfahren
Jetzt bewerben

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Jugendhilfe im Strafverfahren

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von straffällig gewordenen Jugendlichen mit Migrationshintergrund.
  • Arbeitgeber: Die AWO München-Stadt engagiert sich für soziale Gerechtigkeit und Integration in München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und attraktive Teilzeitmodelle warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem interkulturellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialpädagogik und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die AWO München-Stadt ist in vielen Bereichen sozialer Arbeit in München aktiv. In der "Weltstadt mit Herz" trägt sie dazu bei, dass sich Familien, Jugendliche, Senior*innen, Migrant*innen und Menschen mit sozialen, beruflichen oder psychischen Problemen wohl fühlen und einen Platz in der Gesellschaft finden. Unsere wesentliche Zukunftsaufgabe ist die Festigung und der Ausbau der AWO als soziales Dienstleistungsunternehmen.

Der Fachbereich Jugendhilfe im Strafverfahren wurde 1978 gegründet und ist ein spezialisierter Dienst für Jugendliche und Heranwachsende mit Migrations- und Fluchterfahrung oder -hintergrund. Der Fachbereich umfasst die Bereiche Jugendhilfe im Strafverfahren, ambulante Maßnahmen und das Präventionsprojekt. Die Arbeit basiert auf den gesetzlichen Grundlagen der §§ 52 SGB VIII, 38 JGG und 10 JGG.

Was erwartet Sie?

  • Beratung und Betreuung von straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden mit Migrations- oder Fluchthintergrund
  • Begleitung der Jugendlichen und Heranwachsenden während des gesamten Strafverfahrens
  • Teilnahme an den Hauptverhandlungen sowie Einbringung einer pädagogisch qualifizierten Stellungnahme
  • Abklärung des Jugendhilfebedarfs
  • Abklärung einer Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII
  • Hilfeplanverfahren mit dem Stadtjugendamt München
  • Arbeit in einem interkulturellen Team
  • Enge Kooperation mit Stadtjugendamt München, Jugendgericht, Staatsanwaltschaft, Bewährungshilfe sowie freien Trägern der Jugendhilfe

Was bringen Sie mit?

  • einen Hochschulabschluss als Sozialpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • sehr gute Deutschkenntnisse sowie sehr gute Kenntnisse in Ukrainisch oder Russisch
  • Interesse und Motivation für die Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen und Heranwachsenden
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
  • Sensibilität im Umgang mit kulturellen Unterschieden und Fluchterfahrungen
  • Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten
  • Sicherer Umgang mit Dokumentation und Berichtswesen
  • Eigenverantwortliches Arbeiten sowie Fähigkeit zur Selbstorganisation
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern (ab Geburtsjahr 1971)

Was bieten wir?

  • Arbeiten in einem innovativen Unternehmen der Sozialen Branche bei einem erfahrenen, vielseitigen und überkonfessionellen Träger
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV AWO Bayern, Entgelttabelle TVöD Sozial- und Erziehungstarif
  • Großraumzulage i.H.v. 180,00 €, R-Zulage i.H.v. 90,00 € (je bei Teilzeit anteilig)
  • Jahressonderzahlung mit 80% der monatlichen Grundvergütung
  • attraktive Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeiten
  • wertschätzende Arbeitsbedingungen in einem kollegialen Team innerhalb eines zukunftsorientierten und internationalen Umfelds
  • betriebliche Altersversorgung
  • Personalentwicklungsmaßnahmen, Karriereplanung und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Aufstiegsmöglichkeiten
  • Personalwohnungen (nach Verfügbarkeit)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (AWO GESUND) und Sportangebot über EGYM Wellpass
  • Fahrtkostenzuschuss für ÖPNV und Fahrradleasing über Businessbike

Bevorzugt werden Bewerber*innen, die sich zu den Zielen und Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt bekennen. Die Arbeiterwohlfahrt fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Ihre Bewerbung, unabhängig von Herkunft, Alter, Hautfarbe, Weltanschauung, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Kontakt: Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Mira Sprenger unter mira.sprenger@awo.muenchen.de oder unter Tel. 089 35 65 77 322 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich gerne an unsere Bewerbungshotline unter 089 / 45832 - 160. Die Ausschreibungsnummer lautet: Stellennummer 56647. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Jugendhilfe im Strafverfahren Arbeitgeber: Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH

Die AWO München-Stadt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und interkulturelles Team auszeichnet, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Jugendlichen mit Migrations- und Fluchterfahrungen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Teilzeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördert die AWO nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen, sondern bietet auch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Organisation. Zudem profitieren die Angestellten von einer tariflichen Vergütung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und weiteren Benefits, die das Arbeiten in der „Weltstadt mit Herz“ besonders attraktiv machen.
B

Kontaktperson:

Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Jugendhilfe im Strafverfahren

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die AWO München-Stadt und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interkulturellen Themen und Herausforderungen in der Jugendhilfe vor. Deine Fähigkeit, sensibel mit kulturellen Unterschieden umzugehen, ist entscheidend für diese Position.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in relevanten sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten erweitern, sondern auch deinen Lebenslauf stärken und dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Jugendlichen bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (m/w/d) für die Jugendhilfe im Strafverfahren

Abschluss als Sozialpädagoge oder vergleichbare Qualifikation
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kenntnisse in Ukrainisch oder Russisch
Interesse an der Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen
Fundierte Kenntnisse im Bereich der Jugendhilfe
Empathie und Sensibilität im Umgang mit kulturellen Unterschieden
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Sicherer Umgang mit Dokumentation und Berichtswesen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Jugendhilfe sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Ukrainisch oder Russisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit straffällig gewordenen Jugendlichen darlegst. Gehe auf deine Sensibilität im Umgang mit kulturellen Unterschieden ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Nachweis über den Impfschutz gegen Masern sowie andere relevante Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Jugendhilfe

Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Grundlagen der Jugendhilfe, insbesondere über die relevanten Paragraphen wie § 52 SGB VIII und § 38 JGG. Sei bereit, deine Kenntnisse in Bezug auf die Herausforderungen und Bedürfnisse von straffällig gewordenen Jugendlichen zu erläutern.

Interkulturelle Sensibilität zeigen

Da die Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen kulturellen Hintergründen erfolgt, ist es wichtig, deine Sensibilität und dein Verständnis für kulturelle Unterschiede zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen im Umgang mit Vielfalt verdeutlichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute Kommunikations- und Konfliktlösungsfähigkeiten sind entscheidend in dieser Rolle. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast, und teile diese während des Interviews.

Eigenverantwortliches Arbeiten hervorheben

Die Fähigkeit zur Selbstorganisation und eigenverantwortlichem Arbeiten ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Jugendhilfe im Strafverfahren
Beratungsdienste der Arbeiterwohlfahrt München gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>