Jobs und Praktikumsangebote
Jetzt bewerben

Jobs und Praktikumsangebote

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder mit besonderen Bedürfnissen in Grundschulen und unterstütze ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. engagiert sich für inklusive Bildung im Südviertel von Münster.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf Kinderleben zu haben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und fördere die Entwicklung von Kindern in einer inspirierenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktika und Freiwilligendienste sind ebenfalls verfügbar, ideal für Studierende der Sozialen Arbeit.

Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zu sofort: Schulbegleitung (m/w/d) mit Abschluss als Erzieher:in, Sozialarbeiter:in, Heilpädagog:in, Ergotherapeut:in, Sozialhelfer:in, Krankenpfleger:in, Pflegefachkraft etc. für die Begleitung teilhabeeingeschränkter Kinder an Grundschulen im Südviertel in Münster.

Eine Fachkraft, gerne auch ein Mann, da der Junge explizit einen Mann wünscht, die mit einem Stundenumfang von ca. 33 vertraglichen Stunden und einem Wochenarbeitseinsatz von 37 Stunden das Kind begleiten kann. Ferien werden heraus gearbeitet und nur für 2 Wochen in den Ferien eine Arbeitsleistung erbracht.

Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zu sofort Unterstützungskräfte (m/w/d) für unsere offenen Ganztagsschulen (OGS) im Südviertel von Münster, mit einem Stellenumfang von 20,5 Wochenstunden. Fachkraft mit staatlicher Anerkennung oder BA Abschluss im Bereich Heilpädagogik mit einem Stundenumfang einer ½ Stelle für die Förderung von Kindern an einer Grundschule in Münster.

Ziel des Angebots ist es, Kinder mit besonderen Entwicklungsbedarfen heilpädagogisch zu begleiten. Dies erfolgt zeitlich zwischen 11.00 und 16.00 Uhr nachmittags in enger Zusammenarbeit mit dem offenen Ganztag.

Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. sucht zum 01.08.2025 oder später Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für unsere Offenen Ganztagsschulen (OGS) im Südviertel von Münster als Gruppenleitung mit 21 Wochenstunden.

Für unsere OGS'en in mehreren Grundschulen im Südviertel haben wir ab Sommer 2025 Plätze frei für den Freiwilligendienst (BFD). Wir bieten Praktika an für Student:innen der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaften oder Lehramt, sowie für angehende Erzieher:innen. In Absprache auch in Kooperation mit anderen Arbeitsbereichen des Trägers.

Jobs und Praktikumsangebote Arbeitgeber: Beratungsstelle Südviertel e.V.

Der Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen, ermöglicht das Team in Münster nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für Fachkräfte. Die flexible Arbeitszeitgestaltung und die enge Zusammenarbeit im Team schaffen eine positive Kultur, die sowohl die berufliche als auch persönliche Entfaltung fördert.
B

Kontaktperson:

Beratungsstelle Südviertel e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jobs und Praktikumsangebote

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du begleiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit mit teilhabeeingeschränkten Kindern verbunden sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilpädagogik oder Sozialarbeit. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse der Kinder und des Teams anzupassen. Betone, dass du bereit bist, in den Ferien zu arbeiten und dich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobs und Praktikumsangebote

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in Heilpädagogik
Verständnis für besondere Entwicklungsbedarfe
Geduld
Motivationsfähigkeit
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber:in zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und den gewünschten Stundenumfang.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schulbegleitung oder in der Offenen Ganztagsschule wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Kinder mit besonderen Entwicklungsbedarfen unterstützen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beratungsstelle Südviertel e.V. vorbereitest

Informiere dich über den Verein

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Verein Beratungsstelle Südviertel e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Entwicklungsbedarfe haben. Diese Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Arbeit mit den Kindern oder zu den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Der Verein sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und die Kinder auf eine einfühlsame Weise unterstützen kann. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen.

Jobs und Praktikumsangebote
Beratungsstelle Südviertel e.V.
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>