Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen in einem agilen Team mit Java und Kotlin.
- Arbeitgeber: Berenberg ist eine moderne Bank, die Digitalisierung und IT-Innovation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche ZuschĂĽsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bankings mit modernsten Technologien und einem wertschätzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Java oder Kotlin sowie Erfahrung mit Spring Boot oder Quarkus erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser Patensystem fĂĽr ein strukturiertes Onboarding und profitiere von Schulungsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Wealth & Asset Management Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als
Java / Kotlin Developer*
Global Technology @ Berenberg
In einer Ära, in der Digitalisierung und moderne IT-Infrastrukturen das Banking revolutionieren, gestalten wir eine technologiegestützte Bank, in der du als IT-Profi eng mit unseren Geschäftsbereichen zusammenarbeitest. Unsere Technology-Teams bieten dir ein Umfeld, das dich vor spannende Herausforderungen stellt – sei es durch den Support und die Weiterentwicklung von Legacy-Systemen oder die Einführung moderner Technologien wie KI, Machine Learning und hochgradig automatisierte Handelsapplikationen.
Unsere IT-Abteilung mit etwa 300 Mitarbeitern arbeitet größtenteils agil nach einem Scrumban-Ansatz und deckt Bereiche wie Cloud Computing, Cybersecurity, Operations, Process and Governance, Software Development und Architecture ab. Wir sind besonders stolz darauf, fast alle unsere Applikationen inhouse zu entwickeln, was uns eine einzigartige Flexibilität und Innovationskraft verleiht. Unser Tech Stack umfasst moderne Technologien wie Java, Kotlin, TypeScript und Python, CI/CD-Pipelines, Container, Kubernetes sowie Azure Cloud, Azure SQL Database und Oracle Database mit PL/SQL.
- Entwicklung und Erweiterung von Produktfeatures in einem agilen Team fĂĽr unsere internen Wealth-Management-, Sales- und Kundensysteme, um den digitalen Beraterarbeitsplatz mitzugestalten
- Fokus auf den Ausbau einer cloudbasierten Webanwendung für unser Wertpapiergeschäft
- Begleitung/UnterstĂĽtzung des gesamten Entwicklungszyklus (Analyse, Konzeption, Umsetzung, Test, Integration, Betrieb)
- FederfĂĽhrende Mitgestaltung unserer langfristigen Softwarearchitektur
- Betreuung und Ausbau der teaminternen DevOps-Infrastruktur
- Fundierte Kenntnisse in Java oder Kotlin
- Erfahrung im Framework Spring Boot oder Quarkus
- Kenntnisse in Angular oder React sowie TypeScript, HTML und CSS
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kubernetes (Docker) sowie CI/CD-Pipelines (z. B. Azure DevOps)
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie wertschätzendes Betriebsklima
- Gezielte Förderung durch interne und externe Schulungs- und Entwicklungsprogramme
- Berenberg-Patensystem fĂĽr ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding
- Vielfältige Zuschüsse (z. B. Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Pluxee-Schecks)
- Zusätzliche Leistungen wie Familienservice, Arbeitszeitkonto (z. B. für Sabbaticals), betriebliche Sozialleistungen, Gesundheits- und Sportprogramme
Java / Kotlin Developer* Arbeitgeber: Berenberg

Kontaktperson:
Berenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java / Kotlin Developer*
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Berenberg oder anderen Unternehmen im Wealth & Asset Management, um Einblicke in die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erhalten.
✨Technologische Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Java, Kotlin und modernen Technologien wie KI und Machine Learning auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie im Banking eingesetzt werden können.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Team nach einem Scrumban-Ansatz arbeitet, ist es wichtig, dass du dich mit agilen Methoden vertraut machst. Bereite dich darauf vor, in Interviews ĂĽber deine Erfahrungen mit agilen Projekten und deine Rolle in solchen Teams zu sprechen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung mit Kubernetes oder CI/CD-Pipelines hast, ziehe in Betracht, an Projekten oder Online-Kursen teilzunehmen, um praktische Kenntnisse zu erwerben. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java / Kotlin Developer*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Java, Kotlin und den genannten Frameworks. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position als Java / Kotlin Developer bei Berenberg hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung mit Java oder Kotlin demonstrieren. Betone dabei auch deine Erfahrungen mit agilen Methoden und DevOps-Praktiken.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise über Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest
✨Kenntnis des Tech Stacks
Stelle sicher, dass du dich mit den Technologien, die im Jobprofil erwähnt werden, gut auskennst. Insbesondere Java, Kotlin, Spring Boot und CI/CD-Pipelines sind entscheidend. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Team agil nach einem Scrumban-Ansatz arbeitet, solltest du ein gutes Verständnis von agilen Methoden haben. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen oder sogar Coding-Challenges während des Interviews. Übe vorher, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du eng mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten wirst. Beispiele aus der Vergangenheit können hier sehr hilfreich sein.