Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Steuerung von externen Prüfungen im Kreditinstitut.
- Arbeitgeber: Berenberg ist eine führende europäische Privatbank mit über 430 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Schulungsprogramme und zahlreiche Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld mit einer Kultur, die Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im Prüfungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur über unser Online-Bewerbermanagementsystem.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Zentralbereich Bank Management in Hamburg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Koordinator* Prüfungsmanagement
- Eigenverantwortliche Koordination und Steuerung externer Prüfungen im Kreditinstitut
- Zentraler Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Aufsichtsbehörden und interne Fachbereiche
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Prüfungen inkl. Projektsteuerung
- Sicherstellung einer effizienten Kommunikation und Umsetzung von Prüfungsanforderungen
- Erstellung von Berichten/Präsentationen und Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-)Recht bzw. vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Prüfungsmanagement, vorzugsweise im Bankwesen oder in der Wirtschaftsprüfung
- Projektmanagement- und Kommunikationserfahrung im Umgang mit internen und externen Stakeholdern
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie wertschätzendes Betriebsklima
- Gezielte Förderung durch interne und externe Schulungs- und Entwicklungsprogramme
- Berenberg-Patensystem für ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding
- Vielfältige Zuschüsse (z. B. Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Pluxee-Schecks)
- Zusätzliche Leistungen wie Familienservice, Arbeitszeitkonto (z. B. für Sabbaticals), betriebliche Sozialleistungen, Gesundheits- und Sportprogramme
Koordinator* Prüfungsmanagement Arbeitgeber: Berenberg

Kontaktperson:
Berenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator* Prüfungsmanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Prüfungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Prüfungsmanagement, insbesondere im Bankwesen. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten durch konkrete Beispiele. Bereite eine kurze Präsentation oder einen Bericht vor, den du im Gespräch vorstellen kannst, um deine Fähigkeit zur strukturierten Analyse und Problemlösung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator* Prüfungsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Koordinators im Prüfungsmanagement wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Prüfungsmanagement und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Prüfungsprozesse beitragen können.
Dokumentation und Nachverfolgung: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine Erfahrungen in der Dokumentation und Nachverfolgung von Prüfungsfeststellungen zu geben. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert und analytisch zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Koordinators im Prüfungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Strategien du verwendet hast, um Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Projektmanagementerfahrung demonstrieren. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich abgeschlossen hast, insbesondere im Kontext von Prüfungen oder ähnlichen Prozessen.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Da die Rolle analytisches Denken erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Problemlösung und zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du analytisch vorgegangen bist, um Herausforderungen zu bewältigen.