Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Kreditrisiken von Corporates, Immobilien und Banken in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Berenberg ist eine moderne Bank mit einem wertschÀtzenden Betriebsklima und spannenden Herausforderungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, ZuschĂŒsse und Gesundheitsprogramme warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine FĂ€higkeiten in einem internationalen Kontext.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Bankausbildung sowie Erfahrung in der Analyse von Corporates und Immobilien.
- Andere Informationen: Nutze unser Patensystem fĂŒr ein reibungsloses Onboarding und profitiere von gezielter Förderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 ⏠pro Jahr.
FĂŒr unsere Abteilung Credit Risk Management in Hamburg suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt Sie als
(Senior) Kreditanalyst* Schwerpunkt Corporates, Immobilien und Banken
Ihre Rolle im Team Im dynamischen Marktumfeld unserer Corporates und des Real Estates ist das Credit Risk Management bei der Risikobeurteilung auf Basis komplexer Informationen ein zuverlĂ€ssiger Sparringspartner. In der Marktfolge haben Sie einen umfassenden Einblick in das spannende KreditgeschĂ€ft unserer Bank. Um fĂŒr unsere Kunden das Devisen- und DerivategeschĂ€ft abwickeln zu können, arbeiten wir mit einer Vielzahl an Banken zusammen, fĂŒr die ebenfalls eine Risikoanalyse vorgenommen wird. Das Credit Risk Management verantwortet neben der Kreditbeurteilung von Neuengagements die RisikofrĂŒherkennung (Einzelrisiken, globale Trends) fĂŒr das globale Kreditportfolio, inkl. der (Weiter-)Entwicklung von Risikosystemen und -tools.
- Eigenverantwortliche Beurteilung der Kreditrisiken von Corporates, Immobilien und Banken
- Analyse von GeschĂ€fts- und Jahresabschlussberichten sowie weiteren transaktionsbezogenen Unterlagen zur Beurteilung der wirtschaftlichen VerhĂ€ltnisse und der fĂŒr das Engagement relevanten MĂ€rkte
- Hinterfragen, Plausibilisierung und Beurteilung von Finanzmodellen, Kreditstrukturen sowie von Risiko- und Marktlage der Unternehmen bzw. Transaktionen
- Erstellung von Beschlussvorlagen und Festlegung des internen Ratings sowie Verantwortung fĂŒr den korrekten Ablauf der Entscheidungsprozesse innerhalb der vorgegebenen organisatorischen Rahmenbedingungen
- Laufende Ăberwachung und Analyse der Performance und Kreditrisiken von Portfoliounternehmen mit der proaktiven Herangehensweise, die Risiken jederzeit im Rahmen der Kreditrisikostrategie zu minimieren
- Aktive Mitarbeit bei der Optimierung unserer Prozesse und Systeme
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit (betriebs-)wirtschaftlichem, wirtschaftsrechtlichem oder mathematischem Schwerpunkt bzw. Bankausbildung sowie weiterfĂŒhrende Qualifikationen mit fĂŒr die Position geeigneten Schwerpunkten
- Solide Berufserfahrung in der Analyse von Corporates, Immobilien und/oder Banken
- Fundiertes PC-Anwender-Know-how und routinierter Umgang mit MS Office (v. a. Excel)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- SorgfÀltige, selbststÀndige und zielorientierte Arbeitsweise mit hohem Engagement
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie wertschÀtzendes Betriebsklima
- Gezielte Förderung durch interne und externe Schulungs- und Entwicklungsprogramme
- Berenberg-Patensystem fĂŒr ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding
- VielfĂ€ltige ZuschĂŒsse (z. B. Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Pluxee-Schecks)
- ZusĂ€tzliche Leistungen wie Familienservice, Arbeitszeitkonto (z. B. fĂŒr Sabbaticals), betriebliche Sozialleistungen, Gesundheits- und Sportprogramme
Kreditanalyst* Schwerpunkt Corporates, Immobilien und Banken Arbeitgeber: Berenberg

Kontaktperson:
Berenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Kreditanalyst* Schwerpunkt Corporates, Immobilien und Banken
âšTipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Kreditanalyse tÀtig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu EntscheidungstrÀgern herstellen.
âšTipp Nummer 2
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends im Kreditrisikomanagement. Lies Fachartikel und Studien, um dein Wissen zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, in VorstellungsgesprĂ€chen fundierte Fragen zu stellen.
âšTipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Finanzmodellen und Risikoanalysen. Ăbe, wie du deine AnsĂ€tze zur Beurteilung von Kreditrisiken klar und prĂ€zise erklĂ€ren kannst, um deine analytischen FĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšTipp Nummer 4
Zeige deine proaktive Herangehensweise! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du Risiken erfolgreich identifiziert und gemanagt hast. Dies wird deine Eignung fĂŒr die Position unterstreichen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Kreditanalyst* Schwerpunkt Corporates, Immobilien und Banken
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂŒber deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die fĂŒr die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Analyse von Corporates, Immobilien und Banken sowie deine FĂ€higkeiten im Umgang mit MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂŒr das Kreditrisikomanagement und deine spezifischen FĂ€higkeiten darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Prozesse und Systeme im Unternehmen beitragen kannst.
PrĂŒfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da diese fĂŒr die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Berenberg vorbereitest
âšVerstehe die Branche
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Kreditrisikomanagement, insbesondere in Bezug auf Corporates, Immobilien und Banken. Zeige im Interview, dass du die Dynamik des Marktes verstehst und wie diese die Risikobewertung beeinflusst.
âšBereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kreditrisiken analysiert oder Finanzmodelle hinterfragt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine FÀhigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu prÀsentieren.
âšKenntnisse in MS Office betonen
Da fundierte PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Excel, gefordert sind, solltest du im Interview deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Excel zur Analyse von Daten und zur Erstellung von Berichten genutzt hast.
âšFragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den internen Schulungs- und Entwicklungsprogrammen sowie zum Berenberg-Patensystem, um zu verdeutlichen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.