Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung des Non-Financial Risk Frameworks und Durchführung von Risikoanalysen.
- Arbeitgeber: Berenberg ist eine führende europäische Privatbank mit über 430 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zuschüsse wie Deutschlandticket und JobRad.
- Warum dieser Job: Spannendes Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld mit Förderung von Innovation und Unternehmertum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder verwandten Bereichen und erste Berufserfahrung im Risikomanagement.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser ESG, Validation & Projects Team in Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als:
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Betreuung und Weiterentwicklung des Non-Financial Risk Frameworks sowie Unterstützung bei der Risikoinventur
- Identifikation, Bewertung und Steuerung operationeller und nicht-finanzieller Risiken im Rahmen des Risikomanagementsystems
- Durchführung von Risikoanalysen, Szenarioanalysen und Stresstests zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen
- Erstellung und Pflege von Risikoberichten für interne und externe Stakeholder
- Begleitung von Projekten und Veränderungsprozessen mit Fokus auf Risikomanagementaspekte
Wen suchen wir?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik, Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Berufserfahrung im Risikomanagement, idealerweise mit Schwerpunkt Operational Risk oder Non-Financial Risk in der Bankenbranche
- Fundierte Kenntnisse der relevanten regulatorischen Vorgaben (MaRisk, CRR/CRD, EBA, BaFin)
- Analytische und strukturierte Arbeitsweise, kombiniert mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie hohe Eigeninitiative und Ergebnisorientierung
Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie ein wertschätzendes Betriebsklima
- Gezielte Förderung durch interne und externe Schulungs- und Entwicklungsprogramme
- Berenberg-Patensystem für ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding
- Vielfältige Zuschüsse (z. B. Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Pluxee-Schecks)
- Zusätzliche Leistungen wie Familienservice, Arbeitszeitkonto (z. B. für Sabbaticals), betriebliche Sozialleistungen, Gesundheits- und Sportprogramme
Bewerben Sie sich jetzt online und werden Sie Teil des Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als eine führende europäische Privatbank mit über 430 Jahren Erfahrung blicken wir auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Gleichzeitig gestalten wir mit umfassenden Investitionen aktiv unsere Zukunft. Grundlage für unseren Fortschritt und unsere Weiterentwicklung sind unsere Mitarbeiter. Wir ermutigen diese, neue Ansätze auszuprobieren, ihre Ideen mit einzubringen und ihren eigenen Weg zum Erfolg bei uns zu gehen. Wir sind ein ambitioniertes, zukunftsorientiertes Unternehmen, das jahrhundertelange Erfahrung und Innovationskraft vereint. Bei uns erleben Sie eine Kultur, die zum selbstständigen Denken anregt, Unternehmertum fördert und dazu ermutigt, den Status quo zu hinterfragen. Sie treffen hier auf talentierte Kollegen, die es gewohnt sind, Verantwortung zu übernehmen, und gemeinsam an einem Strang ziehen, um Ergebnisse zu erzielen.
Werden Sie Teil von Berenberg und arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, das Richtige für unsere Kunden, unser Geschäft und unsere Mitarbeiter zu tun – Our future is where you take us!
Aus organisatorischen Gründen nehmen wir nur Bewerbungen an, die uns über unser Online-Bewerbermanagementsystem auf der Website erreichen.
*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung mehrgeschlechtlicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für jegliches Geschlecht.
Bei uns sind alle Bewerbungen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, sozialem Hintergrund, Behinderung, Religion, Alter oder sexueller Orientierung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Recruitment-Team unter recruitment@berenberg.de.
#J-18808-Ljbffr
Non-Financial Risk Controller* Arbeitgeber: Berenberg

Kontaktperson:
Berenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Non-Financial Risk Controller*
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Bankenbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Risikomanagement tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Non-Financial Risk. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten regulatorischen Vorgaben wie MaRisk und CRR/CRD gut informiert bist und diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zum Risikomanagement und zur Identifikation von operationellen Risiken durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich proaktiv über unsere Projekte und Initiativen informierst. Wenn du während des Bewerbungsprozesses spezifische Ideen oder Verbesserungsvorschläge hast, teile diese mit uns, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Non-Financial Risk Controller*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Non-Financial Risk Controller eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Risikomanagement und deine Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen hinzu, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Konzentriere dich besonders auf Erfahrungen im Bereich Operational Risk oder Non-Financial Risk.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Erwähne gegebenenfalls auch Sprachzertifikate oder relevante Erfahrungen im internationalen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest
✨Verstehe das Non-Financial Risk Framework
Informiere dich gründlich über das Non-Financial Risk Framework des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung und die Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Bereite dich auf Risikoanalysen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Risikoanalysen, Szenarioanalysen und Stresstests zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Kenntnisse der regulatorischen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten regulatorischen Vorgaben wie MaRisk, CRR/CRD, EBA und BaFin gut kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese Kenntnisse in deiner Arbeit anwenden würdest.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Rolle auch die Erstellung von Risikoberichten für interne und externe Stakeholder umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.