Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle eigenverantwortlich Kreditmeldungen und unterstütze bei Analysen.
- Arbeitgeber: Berenberg ist eine moderne Bank mit einem wertschätzenden Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Zuschüsse warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und übernehme Verantwortung in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bankausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium sowie relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße ein strukturiertes Onboarding und gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für das Team Credit Reporting am Standort Hamburg oder Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als
(Senior) Regulatory Reporting Officer* Kreditmeldewesen
Ihre Rolle im Team
Sie agieren als Teamplayer, Kommunikation ist eine Ihrer Stärken und Sie sind offen dafür, perspektivisch mehr Verantwortung zu übernehmen.
- Eigenverantwortliche und selbstständige Erstellung der Groß- und Millionenkreditmeldungen nach erfolgreicher Einarbeitung; Unterstützung bei weiteren Meldungen (AnaCredit-Meldung)
- Optimierung des Kreditmeldewesens sowie Pflege und Wartung der Meldewesensoftware und deren Schnittstellen zu den Kernsystemen in Zusammenarbeit mit den Kollegen aus dem IT-Bereich
- Ansprechpartner für interne und externe Rückfragen zu den Meldungen sowie fallbezogene Ad-hoc-Anfragen
- Durchführung von Analysen und Simulationen auf Basis der Daten aus dem Meldewesen und Mitarbeit bei der fachlichen und technischen Weiterentwicklung des Meldewesens
- Teamübergreifende Zusammenarbeit mit Kollegen aus dem Regulatory Reporting, dem Credit Risk Management und weiteren Organisationseinheiten
- Bankausbildung oder wirtschaftswissenschaftliches Studium
- Einschlägige Berufserfahrung im Meldewesen einer Bank, insbesondere im Kreditmeldewesen, gepaart mit guten Kenntnissen in den melderelevanten Verordnungen und den dazugehörigen Meldebögen, insbesondere CoRep
- Erfahrung in der Erstellung von Verbünden von Kreditnehmern (KNE/GvK) und in der Analyse und Bewertung aufsichtsrechtlicher Neuerungen
- Freude an übergreifender Projektarbeit und der Perspektive auf die Übernahme von mehr fachlicher Verantwortung
- IT-Affinität, zielorientierter Blick für pragmatische Lösungsansätze und deren Umsetzung
- Fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexible Arbeitszeiten innerhalb einer 39-Stunden-Woche
- 30 Tage Jahresurlaub
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie wertschätzendes Betriebsklima
- Gezielte Förderung durch interne und externe Schulungs- und Entwicklungsprogramme
- Berenberg-Patensystem für ein strukturiertes und reibungsloses Onboarding
- Vielfältige Zuschüsse (z. B. Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Pluxee-Schecks)
- Zusätzliche Leistungen wie Familienservice, Arbeitszeitkonto (z. B. für Sabbaticals), betriebliche Sozialleistungen, Gesundheits- und Sportprogramme
Standorte
(Senior) Regulatory Reporting Officer* Kreditmeldewesen Arbeitgeber: Berenberg

Kontaktperson:
Berenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Regulatory Reporting Officer* Kreditmeldewesen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des (Senior) Regulatory Reporting Officer zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über aktuelle Entwicklungen im Kreditmeldewesen und relevante Verordnungen informierst. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine IT-Affinität und deine Fähigkeit zur Optimierung von Prozessen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du technische Lösungen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die teamübergreifende Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Regulatory Reporting Officer* Kreditmeldewesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als (Senior) Regulatory Reporting Officer* Kreditmeldewesen gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen im Kreditmeldewesen und deine Kenntnisse der entsprechenden Verordnungen hervorhebt. Zeige, wie du zur Optimierung des Kreditmeldewesens beitragen kannst.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell sind und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, Berufserfahrung und IT-Affinität enthalten. Achte darauf, dass alles fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Kreditmeldewesen vertraut. Informiere dich über relevante Verordnungen und Meldebögen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Meldewesen und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da die Pflege und Wartung der Meldewesensoftware eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und die Beantwortung von Rückfragen entscheidend sind. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich kommuniziert hast.