Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Werkstudent* in der Analyse und Softwareentwicklung.
- Arbeitgeber: Berenberg ist eine führende europäische Privatbank mit über 430 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse und Zugang zu exklusiven Vorteilen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld, das Innovation und selbstständiges Denken fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest immatrikuliert sein und Kenntnisse in Jira, Confluence und Groovy haben.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online über unser Bewerbermanagementsystem.
Anforderungen:
- Erfahrung in Jira und Confluence mit Groovy
- Immatrikulierter Student an einer Hochschule oder Fachhochschule mit dem Schwerpunkt Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang
- Grundsätzliches Verständnis für IT-Services im Unternehmen
- Erste Erfahrung mit Groovy von Vorteil
- Ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten sowie Interesse an neuen Technologien
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten:
- Vielseitiges und spannendes Aufgabengebiet in einem modernen und dynamischen Umfeld sowie ein wertschätzendes Betriebsklima
- Strukturiertes und reibungsloses Onboarding
- Vielfältige Zuschüsse für z.B. Deutschlandticket und Pluxee-Checks
- Zusätzliche Leistungen wie betriebliche Sportprogramme sowie Zugang zu externem Vorteilsportal mit exklusiven Angeboten
Bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters. Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Als eine führende europäische Privatbank mit über 430 Jahren Erfahrung blicken wir auf eine lange Unternehmensgeschichte zurück. Gleichzeitig gestalten wir mit umfassenden Investitionen aktiv unsere Zukunft. Grundlage für unseren Fortschritt und unsere Weiterentwicklung sind unsere Mitarbeiter. Wir ermutigen diese, neue Ansätze auszuprobieren, ihre Ideen mit einzubringen und ihren eigenen Weg zum Erfolg bei uns zu gehen. Wir sind ein ambitioniertes, zukunftsorientiertes Unternehmen, das jahrhundertelange Erfahrung und Innovationskraft vereint. Bei uns erleben Sie eine Kultur, die zum selbstständigen Denken anregt, Unternehmertum fördert und dazu ermutigt, den Status quo zu hinterfragen. Sie treffen hier auf talentierte Kollegen, die es gewohnt sind, Verantwortung zu übernehmen, und gemeinsam an einem Strang ziehen, um Ergebnisse zu erzielen. Werden Sie Teil von Berenberg und arbeiten Sie mit uns gemeinsam daran, das Richtige für unsere Kunden, unser Geschäft und unsere Mitarbeiter zu tun – Our future is where you take us!
Aus organisatorischen Gründen nehmen wir nur Bewerbungen an, die uns über unser Online-Bewerbermanagementsystem auf der Website erreichen.
Werkstudent* Business Analyst / Softwaredeveloper Arbeitgeber: Berenberg

Kontaktperson:
Berenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent* Business Analyst / Softwaredeveloper
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Berenberg gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Business Analysis und Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an neuen Technologien hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Groovy und den Tools Jira und Confluence. Du könntest auch praktische Beispiele oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, zur Veranschaulichung deiner Fähigkeiten nutzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei offen, freundlich und bereit, Fragen zu stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent* Business Analyst / Softwaredeveloper
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kenntnisse in Jira, Confluence und Groovy. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, einschließlich deiner Immatrikulationsbescheinigung, Lebenslauf und eventuell benötigter Nachweise über Sprachkenntnisse oder Arbeitsgenehmigungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Werkstudent im Bereich Business Analyst / Softwareentwickler ausdrückst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbermanagementsystem der Berenberg Bank ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berenberg vorbereitest
✨Vertrautheit mit Jira und Confluence
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Jira und Confluence verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Tools zu beantworten und vielleicht sogar Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse in Groovy hervorheben
Wenn du bereits Erfahrung mit Groovy hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du Groovy in Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten gefordert sind, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Trends in der IT-Branche. Du könntest aktuelle Entwicklungen oder Tools erwähnen, die dich faszinieren, und wie du diese in deine zukünftige Arbeit integrieren möchtest.